News-Archiv Oktober 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/10/
NABU-News-Archiv Oktober 2018
Einweggeschirr Schneeleopardenpreis Studie zu Gasantrieb NABU|naturgucker-Kongress Stunde
NABU-News-Archiv Oktober 2018
Einweggeschirr Schneeleopardenpreis Studie zu Gasantrieb NABU|naturgucker-Kongress Stunde
NABU-News-Archiv Oktober 2018
Einweggeschirr Schneeleopardenpreis Studie zu Gasantrieb NABU|naturgucker-Kongress Stunde
Frühlingsgefühle pur: Im Mai ist die Vogelbalz auf ihrem Höhepunkt und Vogeleltern haben alle Hände voll zu tun. Auch sonst gibt es viel zu entdecken.
In einem Fall hat es dazu 498 Hühnerfedern herbeigetragen und dabei 204 Kilometer
Biobauern wie Franz-Josef Innerhofer machen seit Jahren vor, dass sie auch ohne Pestizide gute Ernten einfahren.
Auf über 1.600 Höhenmetern und mehrere Kilometer von den nächsten Obstplantagen entfernt
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Mehr → Bis zu 2,8 Millionen tote Vögel pro Jahr Mehr als 60.000 Kilometer Hochspannungsleitungen
Zum Internationalen Tag der Feuchtgebiete erinnert NABU International daran, dass dringend mehr für den Schutz der Moore weltweit getan werden muss.
Kein Gifteinsatz in deutschen Wäldern Dino des Jahres Skigebiet im Westkaukasus Stunde
in immer neuen Wellen wogen die Stare herab vom Hochwald ins Schilf; eine volle Stunde
Der weltweit steigende Bedarf an Fisch und die umweltschädigende Fischereipraxis bedrohen unsere marinen Ökosysteme. Über Lösungen wird heftig gestritten.
Doch für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, die weniger als 60 Kilometer von
Der weltweit steigende Bedarf an Fisch und die umweltschädigende Fischereipraxis bedrohen unsere marinen Ökosysteme. Über Lösungen wird heftig gestritten.
Doch für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, die weniger als 60 Kilometer von
Kooperationsprojekt in Indien hilft der gefährdeten Raubkatze
auf auch die Schaffung guter Arbeitsbedingungen – Foto: Heike Finke Wenige Kilometer