Gesetz regelt Flächenbereitstellung für Windenergieausbau https://www.nabu.de/news/2022/06/31781.html
Die Bundesregierung hat ein Wind-an-Land-Gesetz verabschiedet.
In einer letzten Änderung im Gesetz wurde den Bundesländern ein Jahr länger Zeit
Die Bundesregierung hat ein Wind-an-Land-Gesetz verabschiedet.
In einer letzten Änderung im Gesetz wurde den Bundesländern ein Jahr länger Zeit
Das Windenergie-auf-See-Gesetz regelt den Ausbau deutscher Windparks in Nord- und
Deutschland Windpark Butendiek Offshore-Flächen: Ampel-Ranking Windenergie-auf-See-Gesetz
Dinosaurier des Jahres“ geht 2024 an den Berliner Senat für das „Schneller-Bauen-Gesetz
Berlins Naturschätze in Gefahr: „Der Berliner Senat suggeriert mit seinem Gesetz
Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hat im Europäischen Parlament die entscheidende
Damit fehlt dem Gesetz nun die finale Bestätigung.
Juli hat das EU-Parlament für das Gesetz zu Wiederherstellung der Natur gestimmt.
Juli hat das EU-Parlament für das Gesetz zu Wiederherstellung der Natur gestimmt
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat angekündigt, das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Strommarkts Umweltminister Peter Altmaier hat angekündigt, das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Aber sorgt das Gesetz für weniger Müll?
Abzuwarten bleibt, ob das Gesetz für weniger Müll in der Natur sorgt.
Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) soll Ökosysteme
heutigen Sonntag gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten das Nature Restoration Law, das Gesetz
Weil einzelne Bereiche ihre Ziele verfehlen, wird das Gesetz nun aufgeweicht.
Weil einzelne Bereiche jedoch ihre Ziele verfehlen, soll das Gesetz nun aufgeweicht
Für jeden Eingriff in Natur und Landschaft schreibt das Gesetz Wiedergutmachung an
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Für jeden Eingriff in Natur und Landschaft schreibt das Gesetz