News-Archiv März 2015 – NABU https://www.nabu.de/news/2015/03/index.html
Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2015
Mehr → Ölunfall bedroht seltene Maui-Delfine Ein von der österreichischen Mineralölfirma
Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2015
Mehr → Ölunfall bedroht seltene Maui-Delfine Ein von der österreichischen Mineralölfirma
Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2015
Mehr → Ölunfall bedroht seltene Maui-Delfine Ein von der österreichischen Mineralölfirma
Etwa 750 Millionen Menschen leiden aktuell unter den Folgen bestehender Staudämme – und neue sind geplant. Staudamm-Gegner weltweit protestieren.
Manfred-Hermsen-Stiftung unterstützen das „Democracy“-Bündnis und die Kampagne „Stop Ilisu“ der österreichischen
Preisträger 2015 der Eduard-Lucas-Medaille ist Thomas Bosch. Der Überlinger Pomologe bemüht sich seit vielen Jahren um eine sachgerechte Pflege …
Vorträgen macht er Werbung für die Streuobstwiesen und ist als Fachmann bis ins Österreichische
Die Eduard-Lucas-Medaille wird für Verdienste zur Förderung des Streuobstbaus und des Erhalts alter Sorten verliehen.
Vorträgen macht er Werbung für die Streuobstwiesen und ist als Fachmann bis ins Österreichische
In Berlin wurden jetzt die „Green Me“-Awards verliehen. Gewonnen hat „Population Boom“ mit überraschenden Erkenntnissen rund um das Thema Überbevölkerung.
den „Green Me“-Awards wurden in Berlin der Dokumentarfilm „Population Boom“ des Österreichers
In einem Offenen Brief an die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner bittet ein breites Bündnis von Umwelt…
Einschätzung Monacos ebenso wie die Regierungen Großbritanniens, der Niederlande, Österreichs
Ein wichtiger Meilenstein für Natur in Europa: Am 17. Juni 2024 haben die EU-Mitgliedsstaaten dem Renaturierungsgesetz Nature Restoration Law zugestimmt.
Die Einigung im Rat war möglich geworden, da die österreichische Umweltministerin
Die Anfänge des Obstbaus reichen in die Urzeit zurück, als Wildformen von Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Walnuss genutzt wurden.
Dies belegen touristische Attraktionen im österreichischen Mostviertel, „Apple Days
Die Eduard-Lucas-Medaille wird für Verdienste zur Förderung des Streuobstbaus und des Erhalts alter Sorten verliehen.
Vorträgen macht er Werbung für die Streuobstwiesen und ist als Fachmann bis ins Österreichische