Dein Suchergebnis zum Thema: Bremen

Das Trauerland Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-trauerland-spiel-2/

Das Trauerland-Spiel ist ein Würfelspiel „bei dem man Fragen beantworten kann, um Chips zu gewinnen…“ und “das sich der Trauerthematik auf mehreren Ebenen nähert und Möglichkeiten eröffnen will, dazu miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Spielfiguren können über verschiedene Themenfelder wandern (Erinnern, Trauern, Leben), auf denen Fragekärtchen liegen, die man beantworten kann. Zwei bis sechs… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen Telefon

Die Reise durch das Tal der Modi | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/die-reise-durch-das-tal-der-modi/

Das Spiel zu ausgewählten Modi der Schematherapie Das vorliegende Spiel wurde auf Basis des schematherapeutischen Ansatzes konzipiert und kann im Rahmen unterschiedlicher psychotherapeutischer und pädagogischer Ausrichtungen genutzt werden. Es ermöglicht den spielerischen Umgang mit verschiedenen affektiven Zuständen oder Persönlichkeitsanteilen, die in jeder Psychotherapie und Beratung zum Thema werden können. Ausgewählte Modi sind: Garten der Stärken… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen

Sich einigen! | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/sich-einigen-2/

Basierend auf der von Marshall Rosenberg entwickelten Haltung und Methode der „Gewaltfreien Kommunikation (GFK)“ (Rosenberg 2002), welche letztlich auf einem positiven und konstruktiven Konfliktverständnis fußen, haben die Autor*innen ein Spiel mit zweifachem Fokus entwickelt. So kann es einerseits in aktuellen Konflikt- bzw. Streitsituationen zwischen Kindern eingesetzt, oder – als Rollenspiel genutzt – präventiv verwendet werden…. Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen

Das KinderKlinikKarten-Memospiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-kinderklinikkarten-memospiel/

Ressourcen stärken in der Psychotherapie, Pädiatrie und Onkologie Florian Schepper & Anne Gerster Dieses Memospiel ermöglicht es, medizinische Interventionen zu erläutern, Behandlungsabläufe zu erklären und damit verbundene Ängste zu thematisieren. Es enthält auf 52 Bildern Darstellungen zu sozialen Situationen im medizinischen Alltag, zu individuellem Bewältigungsverhalten, Szenen aus dem Stationsalltag eines Krankenhauses, die Darstellung unterschiedlichster Untersuchungs-… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen

Das Land-der-Gefühle-Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-land-der-gefuehle-spiel/

Gefühle erkennen und benennen Franziska Vogt-Sitzler & Manfred Vogt Das Land-der-Gefühle-Spiel hilft vor allem jüngeren Kindern, Gefühle zu benennen, über Auslöser für Gefühle und typische Gefühlsausdrücke zu sprechen. Dazu sind auf dem Spielbrett die unterschiedlichsten Tiere in sehr verschiedenen Gemütszuständen zu sehen. Über ihre Bewegungen, Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke lassen sich unterschiedliche Gefühle der Tiere erkennen… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen

Das Leporello Set | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-leporello-set/

Psychoedukation in der traumafokussierten Psychotherapie Die sechs Leporellos helfen Fachpersonen ihre jungen Klient:innen kindgerecht in unterschiedlichen Metaphern wie „Trauma-Monster“, „Dominosteine“, „Alarmanlage“, „Holzsplitter“, „Koffer“, „Sumpf“ wohlwollend über die Symptomatik, Entstehung und Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu informieren. Sie vermitteln den Überblick über die Symptome einer PTBS, die Bedeutung von Furchtnetzwerken bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen

Was jetzt? Was machen Carl und Carla? | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/was-jetzt-therapiekartenspiel/

Manfred Vogt Auf 77 Themenkarten werden Situationen geschildert, die die beiden Protagonisten Carl und Carla herausfordern, sich zu entscheiden und zu reagieren. Die Spielaufgabe besteht darin, den Verlauf dieser Situationen von Carl und Carla mit Hilfe der zusätzlichen 144 Wortkarten mit Substantiven und Verben in spontanen Geschichten weiterzudenken und weiterzuerzählen. Das Ziel des Spiels ist,… Artikel ansehen
Kontakt Manfred Vogt Spieleverlag Hermann-Allmers-Strasse 30 28209 Bremen