Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fossile Reptilien und Fährten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/fossile-reptilien-und-faehrten

Die Sammlung fossiler Reptilien des Museums für Naturkunde Berlins umfasst Fundstück von Dinosauriern, Flugsauriern, Krokodilverwandten, Schildkröten, Eidechsen- und Schlangenverwandten, Meeresreptilien und ursprünglicheren Reptilien. Mehr als 18.000 Objekte bilden die Sammlung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die große Sammlung der Germanischen Trias, vor allem

Anwenden | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/transfer/anwenden

Das Museum für Naturkunde Berlin ist Vordenker in der Entwicklung der Bürgerwissenschaften in Europa. Gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog wurde die deutsche Online-Plattform für bürgerwissenschaftliche Projekte aufgebaut: https://www.buergerschaffenwissen.de/. Bis Ende 2018 waren 116 Projekte online verfügbar.
Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Anwenden Unsere Wissenschaft Alle

ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/zugvogel-eine-sammlung-bewegung

Unsere Vogelsammlung muss wegen Sanierung teilweise umziehen. Wir haben das als Anlass für eine einmalige Sonderausstellung genommen, in der die historischen Vogelpräparate und die Anregungen unserer Besucher:innen im Mittelpunkt stehen.
Vögel leben an fast allen Orten der Welt.  Sie haben besondere Eigenschaften.