News | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news
. / 18.04.2024 / 11:40 Big Data für Biodiversität: Deutsche Naturkundliche Sammlungen
. / 18.04.2024 / 11:40 Big Data für Biodiversität: Deutsche Naturkundliche Sammlungen
MfN beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche
Oktober 2021 über den Zustand der Biodiversität: Für die Rettung vieler bedrohter
Museum für Naturkunde
Produktionssystemen) Co-Leiter des Forschungsclusters NaturBerlin (städtische Biodiversität
Das Museum für Naturkunde Berlin ist ein integriertes Forschungsmuseum, an dem sammlungsbasierte und international sichtbare Forschung betrieben wird. Wir arbeiten in vielen wissenschaftlichen Kooperationen und sind global vernetzt. Forschung bedeutet die systematische und explorative Suche nach Erkenntnissen. Grundlage ist die Sammlung als globale Kerninfrastruktur. Teams mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vertiefen ihre Forschung über das Leben , die Erde und das Solarsystem.
Themen Forschung Forschungsinfrastruktur Transfer Amphibien Artenschutz Artensterben Biodiversität
EUBON: Aufbau eines Europäischen Netzwerkes für Biodiversitätsinformation
freizugängliche Plattform für Biodiversitätsdaten und -programme geben, die unser Wissen zur Biodiversität
Über die Einbindung des Museums für Naturkunde in nationale und internationale Netzwerke
Das Museum ist Teil folgender Verbünde: Leibniz-Verbund Biodiversität (LVB) Der LVB
. / 18.04.2024 / 11:40 Big Data für Biodiversität: Deutsche Naturkundliche Sammlungen
In diesem Forschungsbereich werden bio- und erdwissenschaftliche, sowie planetologische Fragestellungen interdisziplinär und zusammen mit Partnern in der ganzen Welt untersucht. Diese Forschung ist sammlungsgestützt und die neugewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickeln wiederum unsere umfassende Sammlung.
Themen Forschung Forschungsinfrastruktur Transfer Amphibien Artenschutz Artensterben Biodiversität
Museum für Naturkunde
Produktionssystemen) Co-Leiter des Forschungsclusters NaturBerlin (städtische Biodiversität
Von Museomik zu Genomik und Mustererkennung
Biodiversitätskrise: von Museomik zu Genomik und Mustererkennung Der Verlust von Biodiversität