Dein Suchergebnis zum Thema: Biodiversität

Infrastruktur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/infrastruktur

Kerninfrastruktur am Museum für Naturkunde Berlin ist die Sammlung (siehe Sammlung). Darüber hinaus hält das Museum für Naturkunde Berlin als integriertes Forschungsmuseum eine Vielzahl an hochmodernen Laboren, eine IT-Forschungsinfrastruktur sowie eine Forschungsdatenmanagementinfrastruktur bereit. Hier werden Standards, Methoden und Prozesse entwickelt, die für die Entwicklung und Nutzbarkeit der Sammlung notwendig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Erschließung und Digitalisierung der Sammlung.
Themen Forschung Forschungsinfrastruktur Transfer Amphibien Artenschutz Artensterben Biodiversität

Labore | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/infrastruktur/labore

Die Labore des Museums für Naturkunde Berlin bieten Raum für integrierte Forschung. Die Nähe zur Sammlung, die Ausstattung mit analysetechnischen Geräten und die interdisziplinären Forschungsansätze machen das Museum zu einer einzigartigen Forschungsinstitution.   Die Labore stehen Mitarbeitenden des Museums, Studierenden, Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern für ihre Forschungsprojekte offen. Kontaktpersonen sind bei den Beschreibungen der Laboreinheiten angegeben:
Themen Forschung Forschungsinfrastruktur Transfer Amphibien Artenschutz Artensterben Biodiversität

Beraten | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/transfer/beraten

Das Museum für Naturkunde Berlin befasst sich mit Politikberatung auf verschiedenen Ebenen – von der Ernennung zur Mitgliedschaft in Beiräten der Europäischen Kommission, über informelle Amtshilfe für öffentliche Ämter, bis hin zu Workshops auf der International Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). Die Beratung politischer Entscheidungsträger erfolgt über eine Vielzahl von Wegen: lokal bis international sowie informell bis formal. Der Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, Prof.
Themen Forschung Forschungsinfrastruktur Transfer Amphibien Artenschutz Artensterben Biodiversität

Labore | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/forschung/infrastruktur/labore

Die Labore des Museums für Naturkunde Berlin bieten Raum für integrierte Forschung. Die Nähe zur Sammlung, die Ausstattung mit analysetechnischen Geräten und die interdisziplinären Forschungsansätze machen das Museum zu einer einzigartigen Forschungsinstitution.   Die Labore stehen Mitarbeitenden des Museums, Studierenden, Doktoranden, Postdocs und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern für ihre Forschungsprojekte offen. Kontaktpersonen sind bei den Beschreibungen der Laboreinheiten angegeben:
Diversitätsdynamik Sonnensystem, Impakte & Meteoriten Forschungsinfrastruktur Artensterben Biodiversität