Über uns | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/leichte-sprache/ueber-uns
Der Name Folkwang stammt aus einer Lieder-Sammlung.
Der Name Folkwang stammt aus einer Lieder-Sammlung.
Mit Fotografien, Videos und Buchprojekten von Frank Breuer, Andrea Diefenbach, Chris Durham, Espen Eichhöfer, Sibylle Fendt, Ulrich Gebert, Kirill Golovchenko, Margret Hoppe, Verena Jaekel, Matthias Koch, Maziar Moradi, Wolfgang Müller, Linn Schröder, Kim Sperling, Andreas Thein, Christian von Steffelin und Tobias Zielony
Während zahlreiche Arbeiten sich mit den Hinterlassenschaften von Utopien einer vergangenen
9. 2. – 8. 4. 2018
3., 18. 3., 25. 3., 1. 4., 8. 4. 2018 Kostenfrei mit Teilnahmesticker, der ab einer
Robert Frank (*1924, lebt in New York und Mabou) gehört zu den einflussreichsten Fotografen des 20 Jahrhunderts. Das Museum Folkwang richtet in der Schau Robert Frank. Books and Films, 1947–2014 den Blick auf die vielen publizierten Bücher und Manuskripte dieses Revolutionärs der subjektiven Dokumentarfotografie; außerdem wird Franks filmisches Werk vollständig gezeigt.
Die Fotografien aus Robert Franks Büchern werden zusammen mit einer Auswahl von bislang
Simone C. Niquille: Designerin und Forscherin, Amsterdam Im Rahmen der Ausstellung IMAGE CAPITAL
Teilnahme kostenfrei mit Teilnahmesticker, der ab einer Stunde vor Beginn an der
Eine international besetzte Jury entschied sich aus rund 300 Bewerbungen für den
während der Pandemie, richtet sich ihr Blick vor allem auf Menschen, die sich in einer
Single Wide, 2002
Emotional aufgewühlt verlässt sie mit einer gepackten Tasche ein typisch amerikanisches
LondonAtella, 2002
Sie springt in einer der einfachsten aller filmisch erzeugten Täuschungen über die
Mykola Ridnyi im Gespräch mit Nadine Isabelle Henrich
Die Arbeit fragt nach Formen der Zeugenschaft in einer Gegenwart des Teilens von
Be Happy NEUE SAMMLUNGSPRÄSENTATION Robert Frank, einer der innovativsten und radikalsten