News | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/news?page=5
Be Happy NEUE SAMMLUNGSPRÄSENTATION Robert Frank, einer der innovativsten und radikalsten
Be Happy NEUE SAMMLUNGSPRÄSENTATION Robert Frank, einer der innovativsten und radikalsten
Auf den Spuren des Museumsgründers und Reformers Karl Ernst Osthaus in Hagen: Startpunkt ist die Schalterhalle des Hagener Hauptbahnhofs, in der 1911 das expressive Glasfenster von Johan Thorn-Prikker Der Künstler als Lehrer von Handel und Gewerbe auf Betreiben von Osthaus eingesetzt wurde. Der Weg führt weiter stadtauswärts zum Hohenhof, der von Henry van de Velde ab 1906 für Gertrud und Karl Ernst Osthaus als Gesamtkunstwerk entworfenen Villa mit erlesener Ausstattung.
Nach einer Betrachtung des von Henry van de Velde in Formen des Jugendstils gestalteten
Ein Baugerüst durchspannt den Ausstellungsraum.
Conditions / 3 scheint wie im Prozess und wird durch seine Fragmenthaftigkeit zu einer
aufgepolstert, teilweise schnell zusammengenäht, bilden die so entstandenen Objekte eine
gefundenen Kunstschmiedeobjekten zusammen, die Mackeson manipuliert, verformt oder mit einer
Im Rahmen des Kooperationsprojekts DOPPELBILDNISSE. Alma Mahler-Werfel im Spielge der Wiener Moderne
Ein Zuckerkandl-Salon 1901 lernte Alma Schindler während einer Abendgesellschaft
Cuentos Patrióticos, 1997
In Alÿs Film Cuentos Patrioticos sieht man, wie ein Mann ein Schaf an einer Leine
Mit Fotografien von Werner Bischof, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Ernst Haas, George Rodger, Ruth Orkin, David Seymour und Ernst Scheidegger
Mit einer kleinen Ausstellung ehrt das Museum Folkwang diesen Bildermacher und stellt
Johannes Wohnseifer Im Juni lädt das Museum Folkwang Künstlerinnen und Künstler ein
Die Regeln des weißen Museumsraums überspielt Nicolas Party mit einer minimalistischen
Eine Koproduktion der Ruhrtriennale mit dem Manchester International Festival und
In einer Zeit, in der der Werkbegriff an Aura verloren hat, ist das Interesse an
Sie ist eine bedeutende Vertreterin des amerikanischen Abstrakten Expressionismus – Damit war Mitchell eine wichtige Mittlerin zwischen der amerikanischen gestischen
Präsentiert werden rund 60 Pastelle und Faserstiftzeichnungen aus einer Privatsammlung