Dein Suchergebnis zum Thema: per

Turbulenzstabilisation in Stellaratoren

https://www.mpg.de/14234191/ipp_jb_2019?c=13631207

Eine der größten Aufgaben der Fusionsforschung ist es, den heißen Brennstoff gut wärmeisoliert einzuschließen. EIm Stellarator Wendelstein 7-X gelangen durch Einschießen von Pellets Plasmen mit niedriger Turbulenz, d.h. sehr guter Wärmeisolation. Dieser Plasmazustand wurde als Folge der besonderen Geometrie des Magnetfeldes theoretisch vorhergesagt und nun durch numerische Turbulenzsimulationen untermauert.
Greifswald) Turbulenzstabilisation in Stellaratoren Plasmaphysik Autoren Helander, Per

Around 4.5 million premature deaths worldwide from air pollution

https://www.mpg.de/12118117/air-pollution-cause-of-death

In 2015, around 4.5 million people died prematurely from diseases attributed to ambient air pollution, including 237,000 children under the age of five from respiratory infections. This is the result of a study published by the Max Planck Institute for Chemistry in Mainz and the London School of Hygiene & Tropical Medicine.
matter to which humans are exposed has increased from around 40 to 44.0 micrograms per

Turbulenzstabilisation in Stellaratoren

https://www.mpg.de/14234191/ipp_jb_2019?c=2191

Eine der größten Aufgaben der Fusionsforschung ist es, den heißen Brennstoff gut wärmeisoliert einzuschließen. EIm Stellarator Wendelstein 7-X gelangen durch Einschießen von Pellets Plasmen mit niedriger Turbulenz, d.h. sehr guter Wärmeisolation. Dieser Plasmazustand wurde als Folge der besonderen Geometrie des Magnetfeldes theoretisch vorhergesagt und nun durch numerische Turbulenzsimulationen untermauert.
Greifswald) Turbulenzstabilisation in Stellaratoren Plasmaphysik Autoren Helander, Per