Graphen eignet sich als aktives Material für einen Terahertz-Laser https://www.mpg.de/7558845/graphen-terahertz-laser
Graphen eignen sich als aktives Material für Terhertz-Laser, da sich darin eine Besetzungsinversion erzeugen lässt. Das haben Forscher um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie festgestellt. Die einzelnen Kohlenstofflagen des Graphit könnten Terahertzpulse abgeben, zur Erzeugung von Strom mit Solarzellen eignen sie sich aber vermutlich nicht.
, Matteo Mitrano, Cephise Cacho, Edmond Turcu, Emma Springate, Alexander Stöhr, Axel