Dein Suchergebnis zum Thema: Vietnam

Polynome, Polyeder und Algorithmen

https://www.mpg.de/19829576/mis_jb_2022?c=11900200

Die algebraische Geometrie beschreibt Formen mithilfe von Polynomen. Die diskrete Geometrie nutzt stattdessen Matrizen und lineare Gleichungen zur Beschreibung von Polyedern. Dieser unterschiedliche Ansatz spiegelt sich in der Art der Algorithmen wider, die zur computergestützten Untersuchung der geometrischen Objekte verwendet werden. Die tropische Geometrie ist eine neuere mathematische Theorie, die zu innovativen Berechnungsmethoden und spannenden Verbindungen zwischen algebraischer und diskreter Geometrie führt.  Unsere Forschungsgruppe arbeitet daran, dies weiter voranzutreiben.
Panizzut Algebraic degrees of 3-dimensional polytopes Vietnam J.

Of speaking and silence

https://www.mpg.de/221640/speaking-and-silence

A phone call between two friends or small talk on the street – this is the glue that holds human society together. Nick Enfield and Stephen Levinson, researchers at the Max Planck Institute for Psycholinguistics in the Dutch city of Nijmegen, are interested in such everyday conversational situations. They want to know how language, culture and cognition interrelate.
They live in hamlets in Laos on the border to Vietnam. Kri has 18 long vowels.

Polynome, Polyeder und Algorithmen

https://www.mpg.de/19829576/mis_jb_2022

Die algebraische Geometrie beschreibt Formen mithilfe von Polynomen. Die diskrete Geometrie nutzt stattdessen Matrizen und lineare Gleichungen zur Beschreibung von Polyedern. Dieser unterschiedliche Ansatz spiegelt sich in der Art der Algorithmen wider, die zur computergestützten Untersuchung der geometrischen Objekte verwendet werden. Die tropische Geometrie ist eine neuere mathematische Theorie, die zu innovativen Berechnungsmethoden und spannenden Verbindungen zwischen algebraischer und diskreter Geometrie führt.  Unsere Forschungsgruppe arbeitet daran, dies weiter voranzutreiben.
Panizzut Algebraic degrees of 3-dimensional polytopes Vietnam J.

Polynome, Polyeder und Algorithmen

https://www.mpg.de/19829576/mis_jb_2022?force_lang=de

Die algebraische Geometrie beschreibt Formen mithilfe von Polynomen. Die diskrete Geometrie nutzt stattdessen Matrizen und lineare Gleichungen zur Beschreibung von Polyedern. Dieser unterschiedliche Ansatz spiegelt sich in der Art der Algorithmen wider, die zur computergestützten Untersuchung der geometrischen Objekte verwendet werden. Die tropische Geometrie ist eine neuere mathematische Theorie, die zu innovativen Berechnungsmethoden und spannenden Verbindungen zwischen algebraischer und diskreter Geometrie führt.  Unsere Forschungsgruppe arbeitet daran, dies weiter voranzutreiben.
Panizzut Algebraic degrees of 3-dimensional polytopes Vietnam J.

Bioökonomie / Molecular farming

https://www.mpg.de/14566153/pflanzen-als-bioreaktoren?c=13276272

Die Fabrik der Zukunft wächst auf dem Acker – zumindest wenn es nach Ralph Bock und seinem Team am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Golm geht. Die Forscherinnen und Forscher wollen Pflanzen zu Produktionsstätten für Substanzen machen, die sonst nur aufwendig und teuer herzustellen sind. Eine zuletzt eher verpönte Pflanze könnte dabei eine unerwartete Renaissance erleben
Es wird aus einer kleinen einjährigen Pflanze gewonnen, die in China, Vietnam und

Bioökonomie / Molecular farming

https://www.mpg.de/14566153/pflanzen-als-bioreaktoren

Die Fabrik der Zukunft wächst auf dem Acker – zumindest wenn es nach Ralph Bock und seinem Team am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Golm geht. Die Forscherinnen und Forscher wollen Pflanzen zu Produktionsstätten für Substanzen machen, die sonst nur aufwendig und teuer herzustellen sind. Eine zuletzt eher verpönte Pflanze könnte dabei eine unerwartete Renaissance erleben
Es wird aus einer kleinen einjährigen Pflanze gewonnen, die in China, Vietnam und