Dein Suchergebnis zum Thema: Ukraine

Regulierungsdickicht – ein Problem

https://www.mpg.de/16190482/1217-pat-licht-ins-regulierungsdickicht-916457-x

Bürokratische Regulierung kann Wachstum bremsen und Wohlstand gefährden. Die Ökonomen Kai A. Konrad vom Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen und Stefano Barbieri von der Tulane University zeigen, dass in Demokratien Behörden angesichts konkurrierender oder überlappender Zuständigkeiten insbesondere dann zu Überregulierung neigen, wenn sie extreme oder gegensätzliche Positionen vertreten.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

Verfahren der internationalen Gerichte und Tribunale

https://www.mpg.de/19201470/mpiierl_jb_2020?c=2191

Im Rahmen dieses Projekts wurden die zwischenstaatlichen Streitverfahren der internationalen Gerichte und Tribunale analysiert und Lösungen vorgeschlagen, um deren Wirksamkeit, Effizienz und Verfahrensgerechtigkeit zu verbessern und die Entwicklung des internationalen Rechtssystems zu fördern.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

Verfahren der internationalen Gerichte und Tribunale

https://www.mpg.de/19201470/mpiierl_jb_2020?c=19434823

Im Rahmen dieses Projekts wurden die zwischenstaatlichen Streitverfahren der internationalen Gerichte und Tribunale analysiert und Lösungen vorgeschlagen, um deren Wirksamkeit, Effizienz und Verfahrensgerechtigkeit zu verbessern und die Entwicklung des internationalen Rechtssystems zu fördern.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

Verfahren der internationalen Gerichte und Tribunale

https://www.mpg.de/19201470/mpiierl_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Im Rahmen dieses Projekts wurden die zwischenstaatlichen Streitverfahren der internationalen Gerichte und Tribunale analysiert und Lösungen vorgeschlagen, um deren Wirksamkeit, Effizienz und Verfahrensgerechtigkeit zu verbessern und die Entwicklung des internationalen Rechtssystems zu fördern.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

Verfahren der internationalen Gerichte und Tribunale

https://www.mpg.de/19201470/mpiierl_jb_2020

Im Rahmen dieses Projekts wurden die zwischenstaatlichen Streitverfahren der internationalen Gerichte und Tribunale analysiert und Lösungen vorgeschlagen, um deren Wirksamkeit, Effizienz und Verfahrensgerechtigkeit zu verbessern und die Entwicklung des internationalen Rechtssystems zu fördern.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

„Hamburger Leitlinien“ bieten Orientierung in internationalen Rechtsstreitigkeiten

https://www.mpg.de/21299175/mpipriv_jb_2023?c=150195

Deutsche Gerichte haben mitunter nach ausländischem Recht zu urteilen. Die „Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren“ geben praktische Handlungsempfehlungen beim Umgang mit internationalen Fällen.
International Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine