Dein Suchergebnis zum Thema: Ukraine

Europäische Forschungspolitik

https://www.mpg.de/13890844/startschuss-fuer-dioscuri-in-polen

Sie haben in Polen Biologie studiert, jahrelang an Spitzeneinrichtungen im Ausland geforscht und sich 2018 in dem von der Max-Planck-Gesellschaft aufgelegten Förderprogramm durchgesetzt. Nun bauen sie ihre eigenen Forschungsgruppen am Nencki-Institut für Experimentelle Biologie in Warschau auf: Aleksandra Pekowska und Grzegorz Sumara leiten die ersten beiden Dioscuri-Zentren. Deren feierliche Eröffnung findet am 17. September statt.
Internationales Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine

Post aus Ghana

https://www.mpg.de/16950043/post-aus-ghana

Die Biologin Anna Proß, Doktorandin am MPI für Ornithologie in Seewiesen, interessiert sich für das Gesangsverhalten von Nachtigallen. Sie will die zugrunde liegenden neuronalen Vorgänge besser verstehen. Für ihre Forschung folgte sie den Zugvögeln nach Ghana in Afrika. Ein Bericht über frühes Aufstehen, Sonnenaufgänge, tierische Begegnungen, kulinarische Offenbarungen und afrikanische Gastfreundschaft.
Internationales Rechtswissenschaften Ende Juni hat das geplante Sondertribunal für die Ukraine