Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Internationaler Tag der Biodiversität 2020

https://www.mpg.de/14842311/flora-incognita

Jana Wäldchen und ihr Team vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie haben maßgeblich an der App Flora Incognita mitgearbeitet, die Pflanzenbestimmung wesentlich vereinfacht. Wir sprachen mit ihr, wie Artenkenntnis zur Artenvielfalt beiträgt, welche Pflanzenarten besonders bedroht sind und wie gebietsfremde Spezies einheimische Arten verdrängen.
Mit der Kamera des Smartphones fotografieren Sie die Blüte, dann eventuell noch das

Realistische Compiler

https://www.mpg.de/5562753/Realistische_Compiler?c=1070738&force_lang=de

Neue Untersuchungen haben die Durchführbarkeit der Verifizierung realistischer optimierender Compiler nachgewiesen. Es sind jedoch noch zahlreiche Probleme zu überwinden, bis verifizierte Compiler zur Verfügung stehen, die eine modulare Softwareentwicklung sowie Multicore-Architekturen unterstützen.
dass die Ausführung des Programms nicht zum Ausfall einer Maschine (oder eines Smartphones

New rules for tech giants

https://www.mpg.de/18346442/new-rules-for-tech-giants?c=12641463

With the Digital Markets Act, the EU Commission wants to limit the market power of tech giants such as Google, Apple, Facebook/Meta, Amazon or Microsoft and protect competition in the European market. In an interview, Heiko Richter, Senior Research Fellow for Digitalization and Competition Law at the Max Planck Institute for Innovation and Competition explains the goals of the planned regulation, which is currently being negotiated.
Apple’s iOS would have to allow app stores other than their own to be installed on smartphones

Realistische Compiler

https://www.mpg.de/5562753/Realistische_Compiler?c=1070738

Neue Untersuchungen haben die Durchführbarkeit der Verifizierung realistischer optimierender Compiler nachgewiesen. Es sind jedoch noch zahlreiche Probleme zu überwinden, bis verifizierte Compiler zur Verfügung stehen, die eine modulare Softwareentwicklung sowie Multicore-Architekturen unterstützen.
dass die Ausführung des Programms nicht zum Ausfall einer Maschine (oder eines Smartphones

Realistische Compiler

https://www.mpg.de/5562753/Realistische_Compiler?c=2191

Neue Untersuchungen haben die Durchführbarkeit der Verifizierung realistischer optimierender Compiler nachgewiesen. Es sind jedoch noch zahlreiche Probleme zu überwinden, bis verifizierte Compiler zur Verfügung stehen, die eine modulare Softwareentwicklung sowie Multicore-Architekturen unterstützen.
dass die Ausführung des Programms nicht zum Ausfall einer Maschine (oder eines Smartphones

Einstein@Home enthüllt die wahre Identität einer rätselhaften Gammastrahlenquelle

https://www.mpg.de/15444304/einstein-home-enthuellt-die-wahre-identitaet-einer-raetselhaften-gammastrahlenquelle

Das freiwillige verteilte Rechenprojekt Einstein@Home findet in Daten des Fermi-Weltraumteleskops der NASA einen schnell rotierenden Neutronenstern in einem ungewöhnlichen Doppelsternsystem. Der Neutronenstern ist als ein Gammastrahlen-Pulsar mit der Bezeichnung PSR J2039-5617 sichtbar.
Einstein@Home ist ein freiwilliges verteiltes Rechenprojekt und verbindet Computer und Smartphones

Einstein@Home enthüllt die wahre Identität einer rätselhaften Gammastrahlenquelle

https://www.mpg.de/15444304/einstein-home-enthullt-die-wahre-identitat-einer-ratselhaften-gammastrahlenquelle

Das freiwillige verteilte Rechenprojekt Einstein@Home findet in Daten des Fermi-Weltraumteleskops der NASA einen schnell rotierenden Neutronenstern in einem ungewöhnlichen Doppelsternsystem. Der Neutronenstern ist als ein Gammastrahlen-Pulsar mit der Bezeichnung PSR J2039-5617 sichtbar.
Einstein@Home ist ein freiwilliges verteiltes Rechenprojekt und verbindet Computer und Smartphones

Quarantine without protection

https://www.mpg.de/14888253/intimate-partner-violence

As would-be criminals heed stay-at-home orders, major cities across the globe have reported a significant drop in both property and violent crimes. The numbers of burglary, assault, murder, robbery, and grand larceny cases have dropped following the outbreak of the pandemic. This is due to the lack of opportunities, and the recognition that life is worth staying away from the public for. But for many, we are living in an utmost dreadful time, and it is still not over: victims of intimate partner violence are likely to suffer more under a constant threat when staying at home together with their aggressors.
with an automated dial-up feature, or a ‘Silent Call’ option was established for smartphones