Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Rethinking infectious disease control with occupational targeted strategies

https://www.mpg.de/18319066/rethinking-infectious-disease-control-with-occupational-targeted-strategies

Stay-at-home work mandates have proven highly effective at slowing the spread of the COVID-19 virus. But these measures have had numerous unwanted consequences, including dramatic reductions in economic productivity. Are there alternative methods that have the potential to simultaneously contain pandemic spread while also minimizing negative economic effects? Researchers at the Max Planck Institute for Human Development examined this question using data and methods commonly excluded from pandemic-control policy design.
„In practice, the number of contacts could be estimated simply using a smartphone

Polarisierung und Mobilisierung in sozialen Medien wirken sich auf Infektionszahlen aus

https://www.mpg.de/16816986/0503-bild-polarisierung-und-mobilisierung-in-sozialen-medien-wirken-sich-auf-infektionszahlen-aus-149835-x

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Gegenstand politisch aufgeladener Diskussionen und polarisieren Bevölkerungsgruppen: Befürworter*innen motivieren ihre Bekannten zum Einhalten von Regeln, Gegner*innen rufen in sozialen Medien zum Widerstand auf. Doch wie wirken sich Politisierung und soziale Mobilmachung auf das Infektionsgeschehen aus? Diese Frage haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung am Beispiel der USA untersucht. Ihre Ergebnisse wurden im Journal Applied Network Science veröffentlicht.
Einfluss per Smartphone: Soziale Medien spielen bei der Eindämmung der Coronapandemie