Dein Suchergebnis zum Thema: Schwarzes Loch

Bilderserie: Südafrika im Kampf gegen Tuberkulose

https://www.mpg.de/5559372/slideshow-tuberkulose?c=13536320

Im Schlepptau der Immunschwäche-Krankheit Aids ist in vielen Gebieten Afrikas auch die Tuberkulose zurückgekehrt. Immer häufiger treten dort resistente Tuberkulose-Erreger auf, gegen die kein Medikament mehr wirkt. Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin arbeitet deshalb mit Hochdruck an einem neuen Impfstoff. Zwei Max-Planck-Forschungsgruppen, die ersten ihrer Art in Afrika, sollen dabei helfen, Ergebnisse aus der Grundlagenforschung schneller in die klinische Praxis zu übertragen.
Juli 2024 Astronomie Astrophysik Galaxien Schwarze Löcher Ein schwarzes Loch

Film: Geheimnisse der Tiefsee (2) – Forschen in ewiger Nacht

https://www.mpg.de/5552290/tiefseeforschung

Leinen los und abgetaucht? So einfach ist Tiefsee-Forschung leider nicht. Für die siebenwöchige Expedition zu den Azoren 2010 musste die „Meteor“, Deutschlands zweitgrößtes Forschungsschiff, jahrelang vorbereitet werden. Allein das Beladen des Forschungsschiffes dauerte drei Tage: 80 Tonnen wissenschaftliches Gerät mussten verstaut werden. Hauptverantwortlich dafür ist Volker Ratmeyer, vom Zentrum für Marine Umweltwissenschaften in Bremen (MARUM).
Juli 2024 Astronomie Astrophysik Galaxien Schwarze Löcher Ein schwarzes Loch

Bilderserie: Südafrika im Kampf gegen Tuberkulose

https://www.mpg.de/5559372/slideshow-tuberkulose

Im Schlepptau der Immunschwäche-Krankheit Aids ist in vielen Gebieten Afrikas auch die Tuberkulose zurückgekehrt. Immer häufiger treten dort resistente Tuberkulose-Erreger auf, gegen die kein Medikament mehr wirkt. Stefan Kaufmann vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin arbeitet deshalb mit Hochdruck an einem neuen Impfstoff. Zwei Max-Planck-Forschungsgruppen, die ersten ihrer Art in Afrika, sollen dabei helfen, Ergebnisse aus der Grundlagenforschung schneller in die klinische Praxis zu übertragen.
Juli 2024 Astronomie Astrophysik Galaxien Schwarze Löcher Ein schwarzes Loch

Film: Wer spielt Lotto?

https://www.mpg.de/783708/lotto?c=13271616

Die Jagd nach dem Jackpot: Millionen Bundesbürger lauern vor dem Fernseher – um nach erfolgter Ziehung enttäuscht ihren ausgefüllten Lottoschein zu zerknüllen. Wieder nichts ist es geworden mit dem Traumhaus am Starnberger See oder dem schicken Sportflitzer. Wer auf das Glück im Spiel setzt, mag verzweifeln. Nicht nur das: Glücksspiel ist außerdem ungerecht, denn staatliche Lotterien verursachen steuerliche Umverteilungen, die einer gerechten Abgabenverteilung widersprechen.
Juli 2024 Astronomie Astrophysik Galaxien Schwarze Löcher Ein schwarzes Loch

Synästhesie: Farben hören, Töne schmecken

https://www.mpg.de/16656767/synaesthesie

Stellt euch mal vor: Musik ist bunt – wenn ein bestimmtes Lied gespielt wird, seht ihr alles nur noch in Gelb und Rot. Der Sonntag schmeckt nach Erdbeere. Und wenn jemand das Wort „Schlamm“ benutzt, wird euch kalt. Viele Personen nehmen die Welt tatsächlich so oder so ähnlich wahr – Menschen mit Synästhesie. Bei ihnen vermischen sich unterschiedliche Sinneswahrnehmungen. Aber was steckt hinter diesem Phänomen?
Juli 2024 Astronomie Astrophysik Galaxien Schwarze Löcher Ein schwarzes Loch