Dein Suchergebnis zum Thema: Säugetier

Meintest du säugetiere?

Der schlafende Wurm

https://www.mpg.de/10937350/mpibpc_jb_20161

Wie und warum wir schlafen ist immer noch ein großes Rätsel. Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch wir wissen nicht, wie der Schlaf seine regenerierenden Kräfte entfaltet. Die Max-Planck-Forschungsgruppe Schlaf und Wachsein um Henrik Bringmann am Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie in Göttingen versucht, diese grundlegenden Fragen zu beantworten. Die Strategie der Forscher ist, zuerst den Schlaf in dem einfachsten molekularbiologischen Modellsystem zu untersuchen, das schläft: dem Fadenwurm C. elegans. Die Gruppe konnte zeigen, dass nur ein einzelnes Neuron für den Schlaf notwendig ist und den molekularen Mechanismus für die Induktion des Schlafes aufklären.
Das Gehirn kontrolliert den Schlaf Zentral für die Kontrolle des Schlafes in Säugetieren

Die niederschlagsreiche Vergangenheit der Arabischen Halbinsel

https://www.mpg.de/24505697/arabisch-halbinsel-niederschlagsreich-vergangenheit?c=153015

Mineralablagerungen aus Tropfsteinhöhlen zeigen, dass es auf der Arabischen Halbinsel während der letzten acht Millionen Jahre immer wieder niederschlagsreiche Phasen gab, die die Migration von Menschen zwischen Afrika und Eurasien begünstigten.
Lebensfreundliche Wüste: Feuchtere Bedingungen begünstigten Wanderungen von Säugetieren

Der schlafende Wurm

https://www.mpg.de/10937350/mpibpc_jb_20161?c=10583665&force_lang=de

Wie und warum wir schlafen ist immer noch ein großes Rätsel. Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch wir wissen nicht, wie der Schlaf seine regenerierenden Kräfte entfaltet. Die Max-Planck-Forschungsgruppe Schlaf und Wachsein um Henrik Bringmann am Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie in Göttingen versucht, diese grundlegenden Fragen zu beantworten. Die Strategie der Forscher ist, zuerst den Schlaf in dem einfachsten molekularbiologischen Modellsystem zu untersuchen, das schläft: dem Fadenwurm C. elegans. Die Gruppe konnte zeigen, dass nur ein einzelnes Neuron für den Schlaf notwendig ist und den molekularen Mechanismus für die Induktion des Schlafes aufklären.
Das Gehirn kontrolliert den Schlaf Zentral für die Kontrolle des Schlafes in Säugetieren