Dein Suchergebnis zum Thema: Rinde

Meintest du runde?

Menschen verändern seit mindestens 45.000 Jahren die Tropenwälder

https://www.mpg.de/11934718/shh_jb_2017?c=2191

Seit mindestens 45.000 Jahren haben Menschen die tropischen Wälder durch verschiedenste Techniken verändert, wie Brandrodung, Tier- und Pflanzenmanagement, Kahlschlag und die Errichtung weitverzweigter urbaner Siedlungen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, dass die Tropenwälder bis zum Aufkommen von moderner Landwirtschaft und Industrialisierung unberührte Naturgebiete waren und hat auch Auswirkungen auf heutige Naturschutzbemühungen.
Als vor etwa 2.400 Jahren die Landwirtschaft Hirse und Rinder nach West- und Zentralafrika

Menschen verändern seit mindestens 45.000 Jahren die Tropenwälder

https://www.mpg.de/11934718/shh_jb_2017?c=11356432

Seit mindestens 45.000 Jahren haben Menschen die tropischen Wälder durch verschiedenste Techniken verändert, wie Brandrodung, Tier- und Pflanzenmanagement, Kahlschlag und die Errichtung weitverzweigter urbaner Siedlungen. Diese Erkenntnis widerspricht der gängigen Meinung, dass die Tropenwälder bis zum Aufkommen von moderner Landwirtschaft und Industrialisierung unberührte Naturgebiete waren und hat auch Auswirkungen auf heutige Naturschutzbemühungen.
Als vor etwa 2.400 Jahren die Landwirtschaft Hirse und Rinder nach West- und Zentralafrika

Nomaden in Niger

https://www.mpg.de/19275401/nomaden-in-niger

Florian Köhler vom Max-Planck-­Institut für ethnologische Forschung in Halle, hat beobachtet, wie sich das Leben der traditionell nomadischen Bevölkerungsgruppe der Wodaabe in Niger verändert, seit sich immer mehr von ihnen in den Städten niederlassen.
Einige städtische Wodaabe besitzen auch selbst Rinder: Sie beauftragen Verwandte,

Nomaden in Niger

https://www.mpg.de/19275401/nomaden-in-niger?c=153630

Florian Köhler vom Max-Planck-­Institut für ethnologische Forschung in Halle, hat beobachtet, wie sich das Leben der traditionell nomadischen Bevölkerungsgruppe der Wodaabe in Niger verändert, seit sich immer mehr von ihnen in den Städten niederlassen.
Einige städtische Wodaabe besitzen auch selbst Rinder: Sie beauftragen Verwandte,