Flechten mit Magnetfeldern auf der Sonne https://www.mpg.de/7814616/mps_jb_20131?c=7291695&force_lang=de
Die Heizung der Korona ist eines der interessantesten Probleme der stellaren Astrophysik. Im engen Wechselspiel von Beobachtungen und numerischen Modellen kommt man einem Verständnis der Heizung, Struktur und Dynamik der Korona der Sonne nahe.
parallel zum Magnetfeld umverteilt und schließlich durch Emission von EUV- und Röntgen-Strahlung