Dein Suchergebnis zum Thema: New York

Korrelierte Quanten-Hall-Physik in der dritten Dimension

https://www.mpg.de/16069163/korrelierte-quanten-hall-physik-in-der-dritten-dimension

Der Quanten-Hall-Effekt gehört zu den bekanntesten Beispielen für ein Quantenphänomen, das in einem wirklich makroskopischen Maßstab auftritt. Aufgrund seiner Robustheit ist der Quanten-Hall-Effekt für Anwendungen von enormer Bedeutung. Es wird heutzutage beispielsweise als „Goldstandard“ zur Messung elektrischer Widerstände verwendet. Noch wichtiger ist, dass der Quanten-Hall-Effekt als Drosophila für die topologische Physik angesehen werden kann und, dass zahlreiche topologische Materiezustände verstanden werden können, die auf den grundlegenden Erkenntnissen aufbauen, die im Zusammenhang mit den Quanten-Hall-Effekten in den letzten Jahrzehnte gewonnen wurden.
Dresden, an der Technischen Universität Dresden, am Brookhaven National Laboratory in New

Religion, Moral und ökonomische Transformation

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=19434823

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
“If You Don’t Work, You Don’t Eat”: Evangelizing Development in Africa In: New Millennium

Religion, Moral und ökonomische Transformation

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
“If You Don’t Work, You Don’t Eat”: Evangelizing Development in Africa In: New Millennium

Religion, Moral und ökonomische Transformation

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
“If You Don’t Work, You Don’t Eat”: Evangelizing Development in Africa In: New Millennium

Polarization and mobilization on social media affect infection figures

https://www.mpg.de/16818769/0503-bild-polarization-and-mobilization-on-social-media-affect-infection-figures-149835-x

Measures to contain the Corona pandemic are the subject of politically charged debate and tend to polarize segments of the population. Those who support the measures motivate their acquaintances to follow the rules, while those who oppose them call for resistance in social media. But how exactly do politicization and social mobilization affect the incidence of infection? Researchers at the Max Planck Institute for Human Development have examined this question using the USA as an example. Their findings were published in Applied Network Science.
regions, and demographic information and data sets from election protocols of the New