Max-Planck-Institut für Festkörperforschung https://www.mpg.de/153305/festkoerperforschung
Lithiumbatterien, die Elektroautos mit Strom versorgen, Supraleiter, die Strom über weite Strecken ohne Verlust leiten, Solarzellen, die die Sonnenenergie ernten – alles Beispiele, die auf den elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften fester Stoffe beruhen. Mit solchen Phänomenen befassen sich die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung.
Zu den Festkörpern zählen Metalle, Keramiken, aber auch Kristalle organischer Moleküle