Dein Suchergebnis zum Thema: Heidelberg

„Ich bin überglücklich, im Team von Stefan Hell zu sein“

https://www.mpg.de/12080116/das-nobelpreistraeger-stipendium?c=21075141

Jonas Bucevicius ist einer von über 35 jungen Wissenschaftlern, die auf der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft zur Würdigung ihrer Forschungsleistungen ausgezeichnet werden. Der 30-jährige Litauer erhält das „Nobelpreisträger-Stipendium“ von Stefan Hell. Im Interview haben wir ihn über seine Forschungsarbeit und sein Leben in Deutschland befragt.
Podcast-Serien Presse-Newsletter Weitere Artikel Die Max-Planck-Gesellschaft tagt in Heidelberg

Bewegung von Malaria-Parasiten in künstlichem Gewebe

https://www.mpg.de/4621840/malaria_infektion

Forscher des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme untersuchen, wie sich die infektiöse Form des Erregers von Malaria über künstliches Bindegewebe, das aus Hydrogelen mit unterschiedlich dicht gesetzten Goldkontakten besteht, bewegt. Auf diese Weise verstehen sie besser, wie die Sporozoiten in die Blutbahn des Menschen gelangen. Das könnte Ansatzpunkte für eine Therapie liefern.
Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart und von der Universität Heidelberg

Bewegung von Malaria-Parasiten in künstlichem Gewebe

https://www.mpg.de/4621840/malaria_infektion?seite=1

Forscher des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme untersuchen, wie sich die infektiöse Form des Erregers von Malaria über künstliches Bindegewebe, das aus Hydrogelen mit unterschiedlich dicht gesetzten Goldkontakten besteht, bewegt. Auf diese Weise verstehen sie besser, wie die Sporozoiten in die Blutbahn des Menschen gelangen. Das könnte Ansatzpunkte für eine Therapie liefern.
Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart und von der Universität Heidelberg

Stellar midwives

https://www.mpg.de/4650664/stellar_midwives

Stars and their planets are born when giant clouds of interstellar gas and dust collapse. What exactly happens in such cosmic delivery rooms?  What are the processes that lead to this collapse? Researchers of the Max Planck Institute for Astronomy have measured the large-scale orientation of magnetic fields within huge gas and dust clouds for the first time. They discovered that magnetic fields apparently play a key role in the birth preparation of stars.
Hua-bai Li Max Planck Institute for Astronomy, Heidelberg +49 6221 528-459 li@