Dein Suchergebnis zum Thema: Gold

The nanostructured cloak of invisibility

https://www.mpg.de/10797830/nanostructured-cloak-of-invisibility

Most lenses, objectives, eyeglass lenses, and lasers come with an anti-reflective coating. Unfortunately, this coating works optimally only within a narrow wavelength range. Scientists at the Max Planck Institute for Intelligent Systems in Stuttgart have now introduced an alternative technology. Instead of coating a surface, they manipulate the surface itself. By comparison with conventional procedures, this provides the desired anti-reflective effect across a wider wavelength range. But more than this, it largely increases the light transmittance through surfaces. In the future, the nanostructured surfaces may improve high-energy lasers as well as touchscreens and the output of solar modules.
In the first step, they deposited gold particles in a regular honeycomb pattern on

Auf der Suche nach dem vermeintlichen Schatz

https://www.mpg.de/10688392/schatz-philippinen-bedeutungen

In der Hoffnung auf Reichtum zerstören illegale Schatzsucher immer wieder bedeutende archäologische Fundstätten auf den Philippinen. Dabei hat der berühmte Schatz aus dem Zweiten Weltkrieg, den japanische Soldaten hinterlassen haben sollen, wahrscheinlich nie existiert. Stattdessen ist die gerne erzählte Geschichte die Fortsetzung einer wesentlich älteren volkstümlichen Überlieferung, erläutert Piers Kelly vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena in einer Studie, die im The Journal of Folklore Research veröffentlicht wurde.
Viele Menschen vermuten, dass irgendwo auf den Philippinen enormen Mengen Gold vergraben

Photonische Kristallfasern

https://www.mpg.de/313878/forschungsSchwerpunkt?c=2191

Zusammenfassung Mikrostrukturierte photonische Kristallfasern (PCF) ermöglichen neue Arten der Lichtleitung, beispielsweise die Konzentration von Licht in einen kleinen Hohlkern. Neue Entwicklungen auf drei Forschungsgebieten werden vorgestellt: Laser-induzierte Bewegung von Teilchen in einer flüssigkeitsgefüllten Hohlkernfaser, Frequenzumwandlung von Licht in Wasserstoff und in PCF eingebettete Metall- oder Glasnanodrähte.
Mit einer neu entwickelten Technik können mehrere Zentimeter lange Nanodrähte aus Gold

Photonische Kristallfasern

https://www.mpg.de/313878/forschungsSchwerpunkt

Zusammenfassung Mikrostrukturierte photonische Kristallfasern (PCF) ermöglichen neue Arten der Lichtleitung, beispielsweise die Konzentration von Licht in einen kleinen Hohlkern. Neue Entwicklungen auf drei Forschungsgebieten werden vorgestellt: Laser-induzierte Bewegung von Teilchen in einer flüssigkeitsgefüllten Hohlkernfaser, Frequenzumwandlung von Licht in Wasserstoff und in PCF eingebettete Metall- oder Glasnanodrähte.
Mit einer neu entwickelten Technik können mehrere Zentimeter lange Nanodrähte aus Gold