Der konservierte Arm der Evolution https://www.mpg.de/6993857/Immunrezeptor-Gerste
Immunrezeptor der Gerste funktioniert auch in Arabidopsis
März 2013 Gerste und Arabidopsis sind sehr unterschiedliche Pflanzen.
Meintest du geräte?
Immunrezeptor der Gerste funktioniert auch in Arabidopsis
März 2013 Gerste und Arabidopsis sind sehr unterschiedliche Pflanzen.
Gerste hat sich durch eine Veränderung der inneren Uhr an nördliche Anbaugebiete
Blüte bei lädierter biologischer Uhr Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Gerste
Gerste hat sich durch eine Veränderung der inneren Uhr an nördliche Anbaugebiete
Blüte bei lädierter biologischer Uhr Frühe Blüte bei lädierter biologischer Uhr Gerste
Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst
Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste
Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst
Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste
Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst
Fleckenkrankheit, anfällig für andere Erreger Pflanzenpilz richtet Immunabwehr von Gerste
Für die Erzeugung besserer Nutzpflanzen durch Hybridzüchtung müssen Pflanzenzüchter die Fruchtbarkeit der Staubblätter manipulieren können. Dazu ist ein detailliertes Verständnis erforderlich, wie die Zellen der Anthere die Freisetzung von Pollen steuern.
Bei Gerste wird das Öffnen der Antheren vermutlich durch das Phytohormon Auxin reguliert
Für die Erzeugung besserer Nutzpflanzen durch Hybridzüchtung müssen Pflanzenzüchter die Fruchtbarkeit der Staubblätter manipulieren können. Dazu ist ein detailliertes Verständnis erforderlich, wie die Zellen der Anthere die Freisetzung von Pollen steuern.
Bei Gerste wird das Öffnen der Antheren vermutlich durch das Phytohormon Auxin reguliert
Für die Erzeugung besserer Nutzpflanzen durch Hybridzüchtung müssen Pflanzenzüchter die Fruchtbarkeit der Staubblätter manipulieren können. Dazu ist ein detailliertes Verständnis erforderlich, wie die Zellen der Anthere die Freisetzung von Pollen steuern.
Bei Gerste wird das Öffnen der Antheren vermutlich durch das Phytohormon Auxin reguliert
Für die Erzeugung besserer Nutzpflanzen durch Hybridzüchtung müssen Pflanzenzüchter die Fruchtbarkeit der Staubblätter manipulieren können. Dazu ist ein detailliertes Verständnis erforderlich, wie die Zellen der Anthere die Freisetzung von Pollen steuern.
Bei Gerste wird das Öffnen der Antheren vermutlich durch das Phytohormon Auxin reguliert