Dein Suchergebnis zum Thema: Geometrie

Neutronensterne im Heimcomputer

https://www.mpg.de/10848303/neutronensterne-heimcomputer

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Max-Planck-Institute für Gravitationsphysik und für Radioastronomie sowie von Teilnehmern am Computerprojekt Einstein@Home hat ein massereiches Doppelsystem aufgespürt. Etwa 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt kreisen zwei Sternleichen umeinander.
er im Prinzip auch als Radiopulsar nachgewiesen werden – vorausgesetzt, dass die Geometrie

eROSITA und die Dunkle Energie

https://www.mpg.de/14239243/mpe_jb_2019?c=13631207

Das Röntgenteleskop eROSITA ist der deutsche Beitrag zur gemeinsam mit Russland durchgeführten Satellitenmission Spektrum-Roentgen-Gamma (SRG). eROSITA wird vier Jahre lang den gesamten Himmel systematisch im Röntgenbereich mit beispielloser Empfindlichkeit kartieren. Das wissenschaftliche Hauptziel ist es, die großräumige Struktur des Universums und deren Wachstum über kosmische Zeiten zu vermessen, um die Geheimnisse der rätselhaften Dunklen Energie zu entschlüsseln.
Materie) dominiert, während ihre großräumige Verteilung und Anzahldichte von der Geometrie