Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

Darf’s ein bisschen weniger sein? Das Neutrino auf der Waage

https://www.mpg.de/18046410/mpp_jb_20211

Das Neutrino: Kaum ein anderes Teilchen beschert der Physik mehr aufregende Fragestellungen. Warum ist es so viel leichter als seine Geschwister im Teilchenzoo – und welche Masse hat es genau? Ist es identisch mit seinem eigenen Antiteilchen? Gibt es neben den bekannten drei Neutrino-Arten noch weitere? Entsprechend viele Experimente versuchen, die Natur dieses Teilchens zu entschlüsseln. Meine Gruppe ist am KATRIN-Experiment am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) beteiligt. Dort versuchen etwa 150 Forschende, die Masse des Neutrinos zu ergründen.
(Foto: Michael Zacher/KIT) Das Elektron wird allerdings nie die gesamte Energie

Darf’s ein bisschen weniger sein? Das Neutrino auf der Waage

https://www.mpg.de/18046410/mpp_jb_20211?c=119539

Das Neutrino: Kaum ein anderes Teilchen beschert der Physik mehr aufregende Fragestellungen. Warum ist es so viel leichter als seine Geschwister im Teilchenzoo – und welche Masse hat es genau? Ist es identisch mit seinem eigenen Antiteilchen? Gibt es neben den bekannten drei Neutrino-Arten noch weitere? Entsprechend viele Experimente versuchen, die Natur dieses Teilchens zu entschlüsseln. Meine Gruppe ist am KATRIN-Experiment am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) beteiligt. Dort versuchen etwa 150 Forschende, die Masse des Neutrinos zu ergründen.
(Foto: Michael Zacher/KIT) Das Elektron wird allerdings nie die gesamte Energie

Darf’s ein bisschen weniger sein? Das Neutrino auf der Waage

https://www.mpg.de/18046410/mpp_jb_20211?c=19434836

Das Neutrino: Kaum ein anderes Teilchen beschert der Physik mehr aufregende Fragestellungen. Warum ist es so viel leichter als seine Geschwister im Teilchenzoo – und welche Masse hat es genau? Ist es identisch mit seinem eigenen Antiteilchen? Gibt es neben den bekannten drei Neutrino-Arten noch weitere? Entsprechend viele Experimente versuchen, die Natur dieses Teilchens zu entschlüsseln. Meine Gruppe ist am KATRIN-Experiment am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) beteiligt. Dort versuchen etwa 150 Forschende, die Masse des Neutrinos zu ergründen.
(Foto: Michael Zacher/KIT) Das Elektron wird allerdings nie die gesamte Energie

Darf’s ein bisschen weniger sein? Das Neutrino auf der Waage

https://www.mpg.de/18046410/mpp_jb_20211?c=19434836&force_lang=de

Das Neutrino: Kaum ein anderes Teilchen beschert der Physik mehr aufregende Fragestellungen. Warum ist es so viel leichter als seine Geschwister im Teilchenzoo – und welche Masse hat es genau? Ist es identisch mit seinem eigenen Antiteilchen? Gibt es neben den bekannten drei Neutrino-Arten noch weitere? Entsprechend viele Experimente versuchen, die Natur dieses Teilchens zu entschlüsseln. Meine Gruppe ist am KATRIN-Experiment am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) beteiligt. Dort versuchen etwa 150 Forschende, die Masse des Neutrinos zu ergründen.
(Foto: Michael Zacher/KIT) Das Elektron wird allerdings nie die gesamte Energie

In der organotextilen Katalyse werden Stoffe mit organischen Katalysatoren funktionalisiert

https://www.mpg.de/7519603/organotextile_katalyse

In der organotextilen Katalyse werden Stoffe wie etwa Nylon mit organischen Katalysatoren funktionalisiert. Das von Chemikern um B. List vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung entwickelte Verfahren vergrößert die aktive Oberfläche von Katalysatoren und könnte Prozesse wie etwa die Synthese medizinischer Wirkstoffe in der pharmazeutischen Industrie effizienter machen.
Mai 2025 Chemie (M&T) Energie Materialwissenschaften (M&T) Max-Planck entwickelt