Zuverlässige Diagnose für Brennstoffzellen https://www.mpg.de/14229826/mpi-magdeburg_jb_2019
Es geht um ein neues experimentelles Verfahren zur Brennstoffzellendiagnostik basierend auf der Frequenzganganalyse von Konzentrationseingang und elektrischem Ausgang, das selektiv zwischen den verschiedenen Fehlerzuständen wie Flutung und Austrocknung unterscheiden kann.
Überwachung der Zellimpedanz mit Hilfe der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS