Neue Kontrollmöglichkeiten mit und für Röntgenlicht https://www.mpg.de/10891938/mpik_jb_20161
Die neuen Röntgen-Freie-Elektronen-Laser erzeugen sehr intensive Röntgenpulse, die sogar Übergänge in Atomkernen effizient steuern können. Eine solche Kontrolle könnte in der Zukunft eine neue Form von Energiespeicherung ermöglichen. Umgekehrt können Atomkerne zur Speicherung und Kontrolle von einzelnen Röntgenphotonen dienen.
Röntgenphotonen Abb. 2: Ein Röntgenpuls wechselwirkt mit einer sehr dünnen Lage Eisen