Dein Suchergebnis zum Thema: Bill Gates

Zuckerketten aus dem Automaten | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9311011/glykomik

Zuckerketten aus dem Automaten: Beim Stichwort Zucker denken die meisten Menschen in erster Linie an Süßigkeiten. Manche vielleicht auch an Diabetes. Peter Seeberger vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm dagegen will mithilfe von Zuckern wirksamere Medikamente und Impfstoffe entwickeln. Davon sollen vor allem ärmere Länder profitieren.
entwickelte und mit mehreren Hundert Millionen Euro von der Bill

Zuckerketten aus dem Automaten | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9311011/glykomik?c=2191

Zuckerketten aus dem Automaten: Beim Stichwort Zucker denken die meisten Menschen in erster Linie an Süßigkeiten. Manche vielleicht auch an Diabetes. Peter Seeberger vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm dagegen will mithilfe von Zuckern wirksamere Medikamente und Impfstoffe entwickeln. Davon sollen vor allem ärmere Länder profitieren.
entwickelte und mit mehreren Hundert Millionen Euro von der Bill

Eine Inventur des fossilen Zeitalters | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14556308/eine-inventur-des-fossilen-zeitalters?c=11899362

Der Klimawandel erfordert, dass wir uns von Erdöl und Kohle verabschieden. Doch unsere Gesellschaft, speziell unser Ideal von Freiheit und Wohlstand, ist in ungeahntem Maße von den fossilen Rohstoffen geprägt. Wie stark diese Abhängigkeit ist und welche Wege es gibt, davon loszukommen, untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.
kanadischen Quebec; zuletzt schrieb sie ein Buch, das Bill

Bioeconomy/ Fossil fuels | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age?c=150889

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
She recently wrote a book that Bill Gates put on his

Bioeconomy/ Fossil fuels | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
She recently wrote a book that Bill Gates put on his

Rezept für neue Medikamente | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/7880300/entwicklung_neuer_medikamente

Im 20. Jahrhundert hat die Pharmaindustrie, zumal in Deutschland, die Entwicklung neuer Wirkstoffe entscheidend vorangetrieben. Aber in jüngerer Zeit wurde, nicht zuletzt aus Kostengründen die Forschung deutlich zurückgeschraubt. Dabei brauchen wir dringend neue Wirkstoffe gegen Krebs, Demenz und viele weitere Krankheiten. In den Entwicklungsländern ist das Problem existenziell. Unser Autor plädiert für ein radikales Umdenken – und die Einbeziehung der Grundlagenforschung.
Privatinitiativen wie die Bill & Melinda Gates Foundation

Bioeconomy/ Fossil fuels | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age?c=11970220

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
She recently wrote a book that Bill Gates put on his