Materialwissenschaften (Physik und Astronomie) https://www.mpg.de/19168266/materialwissenschaften-physik-und-astronomie
Materialwissenschaften (Physik und Astronomie)
Die Ammoniaksynthese benötigt normalerweise 400-500°C und Drucke von 200-300 bar,
Materialwissenschaften (Physik und Astronomie)
Die Ammoniaksynthese benötigt normalerweise 400-500°C und Drucke von 200-300 bar,
Forschende entwickeln ein künstliches Enzym, das sie zur Verwertung von Kohlendioxid einsetzen können
.; Bar-Even A.; Erb T.J.
Synthetische Kohlenstofffixierung arbeitet auch in lebenden Bakterien effizienter als natürliche Stoffwechselwege
.; Bar-Even, A.;. Erb, T.J.E.; Claassens, N. J.
Wer sich auf Kosten der Gesellschaft bereichert, wird durch den Entzug sozialer Unterstützung diszipliniert und nur in Härtefällen direkt bestraft
Jeder erhält am Ende seinen Kontostand bar ausgezahlt.
Das Ziel der Forscher am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Katalysatoren – Hilfsstoffe, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne sich selbst zu verbrauchen. Mithilfe von Katalysatoren lassen sich kompliziert gebaute Naturstoffe oder medizinische Wirkstoffe effizient synthetisieren, oder aber Biomasse in Treibstoffe und wichtige Basischemikalien umwandeln.
Die Ammoniaksynthese benötigt normalerweise 400-500°C und Drucke von 200-300 bar,
Das Ziel der Forscher am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Katalysatoren – Hilfsstoffe, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne sich selbst zu verbrauchen. Mithilfe von Katalysatoren lassen sich kompliziert gebaute Naturstoffe oder medizinische Wirkstoffe effizient synthetisieren, oder aber Biomasse in Treibstoffe und wichtige Basischemikalien umwandeln.
Die Ammoniaksynthese benötigt normalerweise 400-500°C und Drucke von 200-300 bar,
Der Übergang zu einem sesshaften Leben hinterließ genetische Spuren. Mikrobiomforscher haben herausgefunden, dass Unterschiede zwischen Menschen auf der Ebene bestimmter Gene eine große Rolle für die Zusammensetzung des Mikrobioms im Darm spielen.
.; Bar, H. Y.; Huson, D. H.; Booth, J. G.; Ley, R. E.
Der Übergang zu einem sesshaften Leben hinterließ genetische Spuren. Mikrobiomforscher haben herausgefunden, dass Unterschiede zwischen Menschen auf der Ebene bestimmter Gene eine große Rolle für die Zusammensetzung des Mikrobioms im Darm spielen.
.; Bar, H. Y.; Huson, D. H.; Booth, J. G.; Ley, R. E.
Researchers publish building instructions to promote biomedical research
A little bit to the right, slightly forward, then it stops briefly, before a bar
Synthetische Kohlenstofffixierung arbeitet auch in lebenden Bakterien effizienter als natürliche Stoffwechselwege
.; Bar-Even, A.;. Erb, T.J.E.; Claassens, N. J.