Das Meer gerät aus dem Gleichgewicht https://www.mpg.de/18307082/gleichgewicht-der-meere?c=17091614
Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert
Bar-On und Eric D.
Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert
Bar-On und Eric D.
Wie sieht die molekulare Basis des Sanduhr-Modells in der Embryonalentwicklung aus? Und wie wird dieses Muster durch die natürliche Selektion verstärkt?
Schon 1828 schrieb Karl Ernst von Baer seine Beobachtung nieder, dass sich Embryonen
Wie sieht die molekulare Basis des Sanduhr-Modells in der Embryonalentwicklung aus? Und wie wird dieses Muster durch die natürliche Selektion verstärkt?
Schon 1828 schrieb Karl Ernst von Baer seine Beobachtung nieder, dass sich Embryonen
Max Planck-EPFL Center for Molecular Nanoscience and Technology
Nature implements these processes perfectly and sets the bar for technology: enzymes
Wie sieht die molekulare Basis des Sanduhr-Modells in der Embryonalentwicklung aus? Und wie wird dieses Muster durch die natürliche Selektion verstärkt?
Schon 1828 schrieb Karl Ernst von Baer seine Beobachtung nieder, dass sich Embryonen
Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert
Bar-On und Eric D.
New images of relatively nearby galaxies from the James Webb Space Telescope in the infrared light provide insights into regions of star formation in a fine network of gas and dust. The findings allow an investigation of the interaction of star-forming structures on the smallest spatial scales and the shape and evolution of galaxies on larger scales.
The bar consists of gas and dust linking the galactic centre to the spiral arms.
Lesen und Schreiben sind doch ganz einfach – jedes Schulkind kann das schon… Das stimmt nicht! Lesen und Schreiben sind eine der bedeutendsten, aber auch komplexesten kulturhistorischen Leistungen, welche die Menschheit hervorgebracht hat. Deswegen fällt es allen Kindern am Anfang auch sehr schwer – was bei Erwachsenen allerdings schnell in Vergessenheit gerät.
Das scheint uns ganz einfach (A wie Affe, B wie Bär etc.), aber ein flüchtiger Blick
In humans, even a very short attack of drowsiness while driving can have fatal consequences. Frigatebirds, on the other hand, have no problems snoozing while they cruise through the air. What’s more, they generally get by on very little sleep during their long flights over the open sea, which can last for days. A team of scientists headed by Niels Rattenborg from the Max Planck Institute for Ornithology in Seewiesen has demonstrated, for the first time that birds can fly in sleep mode.
© Niels Rattenborg The bar-tailed godwit is one of the avian world’s record-holders
New images of relatively nearby galaxies from the James Webb Space Telescope in the infrared light provide insights into regions of star formation in a fine network of gas and dust. The findings allow an investigation of the interaction of star-forming structures on the smallest spatial scales and the shape and evolution of galaxies on larger scales.
The bar consists of gas and dust linking the galactic centre to the spiral arms.