Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Medienführerschein – Open Air in Mittstadt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-und-9-jahrgangsstufe/open-air-in-mittstadt

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht.
mehr Weitere Themen: Ich im Netz III – Rechtliche Grundlagen kennen und reflektieren

Medienführerschein – 8. und 9. Jahrgangsstufe

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-und-9-jahrgangsstufe

Die Unterrichtseinheiten für eine Doppelstunde bzw. zwei Einzelstunden bieten eine Anleitung und Materialien für den Unterricht. Sie enthalten jeweils ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema, sowie Vorlagen für Tafelbilder und Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter.
mehr Ich im Netz III – Rechtliche Grundlagen kennen und reflektieren Social Media-Angebote

Medienführerschein – Schwerpunkt 3: Verletzendes Online-Handeln

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/ausserschulisch/ausserschulische-jugendarbeit/schulungseinheit/schwerpunkt-3-verletzendes-online-handeln

Jugendleitungen setzen sich mit verletzendem Online-Handeln auseinander. Sie beschäftigen sich damit, welche Rollen und Motive beteiligte Personengruppen bei Online-Konflikten haben.
Umgang mit Konfliktsituationen und Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern kennen

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3464/Fotos%20und%20Videos%20im%20Netz?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Videos im Netz veröffentlichen Thema: Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte kennen

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3294?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Elementarbereich Hörspiel: Der Super-Verkäufer Thema: Kommerzielle Absichten von Werbung kennen

Medienführerschein – 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/5-6-und-7-jahrgangsstufe

Die Unterrichtseinheiten für eine Doppelstunde bzw. zwei Einzelstunden bieten eine Anleitung und Materialien für den Unterricht. Sie enthalten jeweils ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema, sowie Vorlagen für Tafelbilder und Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter.
Grundlagen des Urheberrechts kennen und anwenden Urheberrecht ist ein komplexes