Dein Suchergebnis zum Thema: Werbung

Medienführerschein – Open Air in Mittstadt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-und-9-jahrgangsstufe/open-air-in-mittstadt

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht.
zur Bestellung Weitere Module für diese Zielgruppe Produkt sucht Käufer: Werbung

Medienführerschein – Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/mit-welchen-sinnen-nutzt-du-medien

Hören, schauen, klicken – Mediennutzung spricht verschiedene Sinne an. Um ein Bilderbuch zu entdecken brauchen wir zum Beispiel unsere Augen und damit den Sehsinn. Beim Fernsehen wiederum sind neben den Augen auch die Ohren gefordert. Erkunden Sie mithilfe des Zuordnungsspiels gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzung und Wahrnehmung unterschiedlicher Medien!
Anleitung Digitales Zuordnungsspiel „Werbung“ Download Weitere Angebote für Daheim

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/27/Grundschule

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Medienheld I – Identifikationsfiguren erkennen und hinterfragen Unterrichtseinheit 3 Werbung

Medienführerschein – Wie suchst du richtig?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wie-suchst-du-richtig

Welche Quellen kann man für die Suche nach Informationen verwenden? Woran erkennt man glaubwürdige Informationen? Warum sollte man Suchergebnisse miteinander vergleichen? Der folgende Text hilft dabei, über die richtige Suche nach Informationen zu sprechen und selbst aktiv zu werden.
Anzeigen in Zeitschriften, Radio- und TV-Spots – es gibt viele verschiedene Formen, um Werbung