Medienführerschein – mebis Werkstätten https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/mebis-werkstaetten
Dafür stehen im Werkstattbereich vorgefertigte Materialbausteine wie Film-Clips,
Dafür stehen im Werkstattbereich vorgefertigte Materialbausteine wie Film-Clips,
Digitale Spiele sind bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt und spielen eine große Rolle in ihrem (Medien-)Alltag. Über 70 Prozent der 12– 19-Jährigen spielen laut JIM-Studie 2023 regelmäßig digitale Spiele an Computer, Konsole, Tablet oder Smartphone.
Digitale Elemente, wie Film-Clips oder computerbasierte Lernaufgaben sind Bestandteil
Bei der Auswahl eines Film-Clips zum Download wird der Nutzer zum Download-Bereich
Kleine Rätselaufgaben für Zwischendurch machen Spaß und bieten Kindern die Möglichkeit, sich spielerisch mit Medienthemen zu befassen, zu knobeln und die Köpfe rauchen zu lassen.
Nicht nur in Filmen oder Serien, sondern auch auf Spielzeug, Kleidung usw. sind Medienhelden
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, dass sich Kinder altersgerecht und anschaulich mit der Glaubwürdigkeit von Informationen bei Krisenereignissen auseinandersetzen.
Medienheld I – Identifikationsfiguren erkennen und hinterfragen Medienfiguren aus Filmen
Radiohören beim Kochen oder gemeinschaftliches Fernsehen – Kinder erleben in ihrer Familie häufig, dass Medien zum Alltag gehören. Doch auch außerhalb der Familie begegnen Kinder Medien, z.B. das Smartphone von anderen Personen auf der Straße oder die Werbung an Litfaßsäulen. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise im digitalen Bild!
Dass diese Filme aus vielen einzelnen Bildern bestehen, ist vielen Kindern nicht
Flyer, Plakate, Anzeigen in Zeitschriften, Radio- und TV-Spots – es gibt viele verschiedene Formen, um Werbung zu machen. Welche Werbeformen es gibt und wie und warum sie eingesetzt werden, zeigt das Hörspiel „Der Super-Verkäufer“. Erfahren Sie mit Ihrem Kind, wie es der Kunstmaler Friedrich Johannes Caspar und sein Hund Balthasar es schaffen, auf ihren neuen Kunstladen aufmerksam zu machen und die ersten Bilder zu verkaufen.
Nicht nur in Filmen oder Serien, sondern auch auf Spielzeug, Kleidung usw. sind Medienhelden
Nicht nur Gegenstände, sondern auch kreative Inhalte wie z.B. Geschichten oder Lieder gehören jemandem. Und zwar demjenigen, der sie sich „im Geiste“ ausgedacht hat. Für Kinder ist das mitunter schwer zu verstehen. Mithilfe der digitalen Grafik können Sie mit Ihrem Kind verschiedene Berufe entdecken, die „geistiges Eigentum“ erschaffen.
Geschichten, Ideen, Filme, Bilder oder Musik.