Kegel – Definition und Merkmale – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kegel
zur Grafik: https://www.matheretter.de/img/wiki/kegel-formeln.png Kreisflächen sind
zur Grafik: https://www.matheretter.de/img/wiki/kegel-formeln.png Kreisflächen sind
liegt) teilt jedes Dreieck in zwei rechtwinklige Dreiecke (die zueinander ähnlich sind
Alle N Elemente der Ausgangsmenge sind unterscheidbar. 2.
Wenn nur die Elemente der Hauptdiagonalen = 1, alle anderen Elemente aber = 0 sind
Andere Zahlensysteme Andere Zahlensysteme nutzen andere Stellensysteme, jedoch sind
Das Besondere ist, dass auf dem Geodreieck die Winkel von 0° bis 180° abgetragen sind
Einführung zu den Termen. Was ist ein Term? Welche Arten von Termen gibt es. Woran erkennen wir einen Term.
Verknüpfungen von Zahlen und Buchstaben sind Terme: x+2, 5·y, z:1,5.
Naumburger Lizenz BY-NC-SA Ist \( X \) ein Eigenvektor der Matrix \( A \), dann sind
Die Feld-Bezeichnungen von links nach rechts sind: A B C D E F G H.
Lizenz BY-NC-SA Variable, die durch den Junktor ∨ (ODER) mit einander verknüpft sind