Dreiecksrechner: Beliebiges Dreieck – Matheretter https://www.matheretter.de/rechner/dreieck?wa=90&b=9.25&c=7.25&scale=10
Einfach Seite und Winkel eingeben und das gesamte Dreieck mit fehlenden Angaben wird
a + Seite b + Seite c).
Einfach Seite und Winkel eingeben und das gesamte Dreieck mit fehlenden Angaben wird
a + Seite b + Seite c).
Einfach zwei Werte eingeben, der Rest: Seiten, Umfang, Flächeninhalt, Diagonalenlänge
Link Zwei Werte für das Rechteck eingeben: Tasten ↑ und ↓ für Wertänderungen Seite
Einfach Seite, Winkel, Höhe, p, q eingeben und das gesamte Dreieck mit fehlenden
Übersicht aller Rechner Zwei Werte eingeben: Tasten ↑ und ↓ für Wertänderungen Seite
Würfelrechner: Einfach einen Wert eingeben und Seiten, Diagonalen, Flächen, Volumen
mal Wurzel aus 2 → d = a·√2 Raumdiagonale = Seite mal Wurzel aus 3 → e = a·√3
Quaderrechner: Einfach Werte eingeben und Seiten, Diagonalen, Flächen, Volumen werden
a, b, c berechenbar Seite a Seite b Seite c ja Seite a Seite b Raumdiagonale ja
Ihr könnt die Körper drehen und von allen Seiten betrachten.
Übungsaufgaben zum Berechnen von Dreiecksseiten mit dem Satz des Pythagoras.
a) Dreieck mit a = 3,5 cm, b = 4,5 cm, γ = 90° Seite c = cm Seite c
Übungsaufgaben zum Berechnen von Dreiecksseiten mit dem Satz des Pythagoras.
a) Dreieck mit a = 3 cm, b = 4 cm, γ = 90° Seite c = cm Seite c =
Übungsaufgaben zur Lektion: Satz des Pythagoras.
Diese entspricht bei a²+b²=c² der Seite c².
Übungsaufgaben zu Proportionalität.
Wie viele Seiten schafft er in 8 Minuten?