Stellenwertsystem – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/stellenwertsystem
Wertigkeiten von Stellen Die nachfolgende Grafik stellt die Wertigkeiten je Stelle dar
Wertigkeiten von Stellen Die nachfolgende Grafik stellt die Wertigkeiten je Stelle dar
Eine Schwierigkeit stellt die Formulierung der Gedanken in der Umgangssprache dar
Ein Diagramm stellt Daten in grafischer Form dar.
Einführung der Grundrechenart „Addition“. Begriffe Summand + Summand = Summe.
Addition ist das Pluszeichen: + Stellen wir die Addition 2 + 3 = 5 mit Strichen dar
Die Länge der Säule stellt den jeweiligen Datenwert dar.
Einführung zum Thema Prozente.
Gesamtmenge ist in Prozent: 5 : 100 = 5 % Prozent ist ein Anteil an einer Gesamtmenge dar
Diese stellt eine Menge an Objekten (Knoten) dar, die miteinander verbunden sind.
Wissen zu Parameterdarstellung (Funktionen). Skript: Analysis.
Startpunktes P0 sowie x3 und y3 die Koordinaten des Zielpunktes P3 der Kurve dar
Gl. 196 stellt eine Anweisung zur Näherung von Funktionen dar und Gl. 197 liefert
Die Länge der Säule stellt den jeweiligen Datenwert dar.