Dein Suchergebnis zum Thema: Literatur

Überraschende mathematische Kurzgeschichten – Ausgewählte Artikel des jungen Ablegers der Zeitschrift „Die Wurzel“

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2560-%C3%BCberraschende-mathematische-kurzgeschichten-ausgew%C3%A4hlte-artikel-des-jungen-ablegers-der-zeitschrift-%E2%80%9Edie-wurzel%E2%80%9C

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Auch wird jeweils noch Literatur angegeben.

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=255

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Nichtsdestotrotz ist π ein Dauerbrenner in der mathematischen wie in der nicht-mathematischen Literatur

Elliptische Kurven in der Kryptographie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1311-elliptische-kurven-in-der-kryptographie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
zunächst die Texte von Buchmann, Einführung in die Kryptographie und Werner als Literatur

Life of Pi

https://www.mathematik.de/dmv-blog/139-life-of-pi

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Nichtsdestotrotz ist π ein Dauerbrenner in der mathematischen wie in der nicht-mathematischen Literatur

Mathemagie für Durchblicker. Die verblüffendsten Mathetricks für alle Rechenarten

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2266-mathemagie-f%C3%BCr-durchblicker-die-verbl%C3%BCffendsten-mathetricks-f%C3%BCr-alle-rechenarten

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
manch unübliche Übersetzung erschwert das Wiedererkennen in der mathematischen Literatur

Espresso mit Archimedes – Unglaubliche Geschichten aus der Welt der Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2665-espresso-mit-archimedes-unglaubliche-geschichten-aus-der-welt-der-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Formeln – vielleicht weitergehende Fragen an die referierte Mathematik haben und Literatur

Feuermondnacht – Thriller

https://www.mathematik.de/leseecke-article/3028-feuermondnacht-%E2%80%93-thriller

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Typische Elemente dieser Literatur-Gattung kommen vor: Mehrere gewaltsam zu Tode

Anfangsunterricht Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2789-anfangsunterricht-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Viele – wie ich meine  sehr schöne – Beispiele aus der didaktischen Literatur werden

Modelling Extremal Events for Insurance and Finance

https://www.mathematik.de/leseecke-article/971-modelling-extremal-events-for-insurance-and-finance

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
einem ausführlichen Anhang zu ein paar Grundlagen hier nahezu die gesamte relevante Literatur