Dein Suchergebnis zum Thema: Literatur

Galois Theory of Linear Differential Equations

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1387-galois-theory-of-linear-differential-equations

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Anders als in der gewöhnlichen Galoistheorie gibt es bis dato kaum Literatur in Lehrbuchform

Operative Genese der Geometrie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/987-operative-genese-der-geometrie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Lehrtext, der aus 10 Kapiteln besteht, ferner aus 12 Seiten chronologisch geordneter Literatur

Die enttäuschte Erkenntnis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2257-die-entt%C3%A4uschte-erkenntnis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Literatur, Kunst oder Erkenntnistheorie widerspiegeln; die Namen Queneau, Kandinsky

Mind in Mathematics: Essays on Mathematical Cognition and Mathematical Method

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2579-mind-in-mathematics-essays-on-mathematical-cognition-and-mathematical-method-2

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In der Einleitung dieses Bandes untermauern die Herausgeber ihre Idee mit Literatur

Pythagoras

https://www.mathematik.de/leseecke-article/853-pythagoras

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Morphologie der Kristalle Folgen von pythagoreischen Zahlentripeln Glossar Literatur

Mathematik für Ingenieure

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1327-mathematik-fuer-ingenieure

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
, Statistische Prüfverfahren) Anhang: Lösungen zu den Aufgaben Weiterführende Literatur

Leonardobrücke

https://www.mathematik.de/dmv-blog/512-leonardobruecke

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
erstellt von einer Lehramtsstudentin an der Universität Graz, sowie weiter führende Literatur