Beethovens Herkunft 1723 – 1767 https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/beethoven/1723.htm
Beethoven, Biographie, Vorgeschichte ab 1733
1761 – 1767 – Seitenanfang Johann van Beethoven spielt mittlerweile passabel Klavier
Beethoven, Biographie, Vorgeschichte ab 1733
1761 – 1767 – Seitenanfang Johann van Beethoven spielt mittlerweile passabel Klavier
Erfolge in Paris und woanders
Frühjahr wird Chopin wieder krank und kann kaum komponieren, zumal er ein gestimmtes Klavier
Friedrich der Große und J. S. Bach
ganz neu von Christofori erfunden und von Gottfried Silbermann verbessert: ein Klavier
Die Kunst der Fuge 1742 -1750
ganz neu von Christofori erfunden und von Gottfried Silbermann verbessert: ein Klavier
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Lea (die Mutter von Felix) konnte Klavier spielen und singen.
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Mendelssohn studiert in Berlin Musik: am Institut für Kirchenmusik (Orgel: Haupt, Klavier
Übersicht Brahms
Über Schumann erfolgt die Bekanntschaft mit Franz Liszt, der das „Scherzo für Klavier
Friedrich der Große und J. S. Bach
ganz neu von Christofori erfunden und von Gottfried Silbermann verbessert: ein Klavier
Inhaltsangabe aus Schülerperspektive
Auf einer Party spielt er Klavier rückwärts und macht Salieri nach.
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
„Raimonda“ 1898) und Bühnenmusiken, Instrumentalkonzerte (für Klavier, Violine,