Pöstlingbergbahn-Museum | Stadt Linz https://www.linz.at/kultur/40024.php
Das neue Pöstlingbergbahn-Museum in Linz, Donau
schon bei der Eröffnung der Bahn im Jahr 1898 einen besonderen Anziehungspunkt dar
Das neue Pöstlingbergbahn-Museum in Linz, Donau
schon bei der Eröffnung der Bahn im Jahr 1898 einen besonderen Anziehungspunkt dar
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Grundlage für agrarpolitische Entscheidungen auf nationaler wie europäischer Ebene dar
Das Europäische Klimabündnis ist ein Bündnis zwischen europäischen Städten und Gemeinden und den indigenen Völkern am Oberen Rio Negro in Brasilien zum Schutz des Weltklimas und des Regenwaldes im Rio-Negro-Gebiet.
Ozonschicht der Erde bei und stellt somit ebenfalls eine wichtige Klimaschutzmaßnahme dar
Das „Nixi-Ticket“ gilt von 14. September bis 28. Dezember 2024 jeden Samstag zu den Geschäftszeiten von 9 bis 18.30 Uhr, zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Biegung.
attraktive Möglichkeit für Einheimische, Tourist*innen und Pendler*innen gleichermaßen dar
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Das Grundangebot im Kindergarten
Verhaltensweisen stellt einen Schwerpunkt in der elementaren Bildungseinrichtung dar
Abschnitt der weiteren geplanten Strecke der S7 Richtung Gallneukirchen/Pregarten dar
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Kautionsfonds für Linzer*innen
Haushalt € 604,51 Erhöhung pro Kind um € 200 Die Einkommensgrenzen stellen Richtwerte dar
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung, Bevölkerung Bevölkerungsprognose Ausländer*innen Geburten Todesfälle Wanderungen Volkszählung
Bevölkerungspyramide stellt den Altersaufbau einer Bevölkerung für beide Geschlechter dar
Das NO2- und NH3-Messprogramm in Linz 2012 thematisiert Daten zur Stickstoffdioxid- bzw. Ammoniakbelastung, die über dem Jahresgrenzwert des Immissionsschutzgesetztes Luft (IG-L) und der Europäischen Luftqualitätsrichtlinie liegen.
Bezug auf Grenzwerteinhaltung (es gibt nur Grenzwerte zum Schutz der Vegetation) dar
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Linz Kultur Arbeitsstipendium
Stipendien stellen eine Anerkennung und Förderung der Arbeit von Künstler*innen dar