Motorisierter Individualverkehr | Stadt Linz https://www.linz.at/mobilitaet/126889.php
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Zuklappen Mobilitätsleitbilder Mobilitätskonzept Stadt Linz Öffentlicher Verkehr
Das Linzer Stadtgebiet ist unterteilt in die Bereiche Urfahr (GRÜN), Zentrum Ost (ROT) und Zentrum West (GELB). Jede der drei Zonen wurde mit charakteristischer Farbe ausgestattet, die sich auf den 8 Informationstafeln und den 179 Wegweisern wiederfinden.
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Neben der Förderung des Umstiegs auf öffentliche Verkehrsmittel kann die vermehrte Bildung von Fahrgemeinschaften eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssituation bewirken.
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Bereits in zahlreichen Linzer Straßen ist das Rad fahren gegen die Einbahn erlaubt.
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Verleihung des Enviromental Award 2001 nominiert. 2000 Das Bundesministerium für Verkehr
Aufklappen Mobilität Zuklappen Mobilität in Linz Aufklappen Öffentlicher Verkehr
Durch die Investitionen der Stadt Linz wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
. €) Sachbereich 2023 Straßenbau und Verkehr 23,26 Zuschuss städtische Immobiliengesellschaft
Durch die Investitionen der Stadt Linz wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
. €) Sachbereich 2022 Straßenbau und Verkehr 23,26 Zuschuss städtische Immobiliengesellschaft