Vergangene Veranstaltungen aus 16. Dezember 2024 – 20. Juni 2024 – Seite 2 – Lessing-Gymnasium Plauen https://www.lessing-gymnasium.de/events/liste/seite/2/?eventDisplay=past
April Schriftliche Abiturprüfung Biologie Do. 3 3.
April Schriftliche Abiturprüfung Biologie Do. 3 3.
April 2026 schriftliche Abiturprüfung Biologie Ablauf siehe Prüfungsplan Do.
In den Weberhäusern hatte die Klasse 6b die Chance, das traditionelle Kunsthandwerk in Form von Kerzen ziehen, Schnitzen, Filzen und Kränze flechten kennenzulernen. Mehrere Stunden …
Juni 2023 Leistungskurs Biologie und Grundkurs Bionik / Biotechnologie der Jahrgangsstufe
Es wird zur Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses BBT um die Weihnachtszeit das mikrobiologische Labor der BA Plauen besuchen. Bereits am 04.12.2024 …
Katja Trippner FB Biologie Beitrags-Navigation Vorheriger Beitrag Vorheriger
Am 01.12. und 15.12.2023 fand der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses BBT im mikrobiologischen Labor der BA Plauen statt. Wir wurden herzlichst …
Heller und Herrn Wolf für die Einblicke in die Mikrobiologie Katja Trippner FB Biologie
Biologieunterricht hat Grenzen. Um diese zu überschreiten, unternahmen die Schüler und Schülerinnen der Kursstufe des Lessing-Gymnasiums im nun zu Ende gehenden Schuljahr
dann, wie in diesem Schuljahr geschehen, ehemalige Schüler trifft, die in Jena Biologie
Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, stand für die Jungen der WK III (Jahrgänge 2008-2010) das Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sporthalle Zwickau …
Volleyballerinnen holen Gold im Kreisfinale Nächster Beitrag Nächster Beitrag: Leistungskurs Biologie
In der Woche nach dem ersten Advent besuchten alle fünften Klassen das Vogtlandmuseum in Plauen. Jeden Tag durfte eine andere Klasse sich auf Spurensuche begeben …
Beitrags-Navigation Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: Leistungskurs Biologie
Ein exklusives Interview mit unserer neuen Kollegin – Frau Skibinski – Mathe / Geografie. Frisch vom Referndariat!
Einen semesterlangen Ausflug unternahm ich noch in die Biologie – das Fach hätte
Es war kein Aprilscherz am 01.04.2015 sondern ein Schulprojekt der besonderen Art. Rund 300 Schüler und Schülerinnen der 7. bis 11.Klassen staunten über spektakuläre
in Zusammenarbeit des sprachlichen Profils sowie der Fachbereiche Geographie und Biologie