Goldesel: Aufgaben: Zinsen https://www.lernnetz24.de/km/hinweise/10.html
Zinsrechnung: Zinsen – Jahres-, Monats- und Tageszinsen berechnen
Zinsen für eine Geldanlage in Höhe von 3.800,00 € bei einem Zinssatz von 4,30 % und einer
Zinsrechnung: Zinsen – Jahres-, Monats- und Tageszinsen berechnen
Zinsen für eine Geldanlage in Höhe von 3.800,00 € bei einem Zinssatz von 4,30 % und einer
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Adjektiv + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb (bereithalten, fernsehen) – Wortgruppendiktat 5
weitergeben trotz schwerer Schicksalsschläge weiterleben auch lustlos weitermachen bei einer
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Verb + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Verb (Infinitiv) + Verb (baden gehen) – Wortgruppendiktat 1
flöten gehen sich nach fünf Jahren Ehe gehen lassen* am Spiegel haften bleiben in einer
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Das Verb sein: Getrenntschreibung von Verbindungen mit dem Verb sein (da sein, vorbei sein) – Wortgruppendiktat 2
dem Genuss alkoholischer Getränke zu sein mit seinem Leben zufrieden sein in einer
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammengesetzte Adverbien: (bergab, kopfüber, stromabwärts, irgendwie, nichtsdestoweniger) – Wortgruppendiktat 3
alles machen dürfen meistenorts unbekannt sein meistenteils beschädigt sein in einer
BWL: Multiple Choice: Projektmanagement Phase 2 – Projektdefinition
Chancen- und Risikoanalyse durchführen Wirtschaftlichkeit ermitteln Einrichten einer
Rechnungswesen (Industrie IKR): Kosten- und Leistungstungsrechnung – Übungen zu Ergebnistabellen mit kostenrechnerischen Korrekturen
Außerdem sollen die Aufgaben in einer angemessenen Zeit bearbeitet werden können.
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Pronomen: Kleinschreibung von Pronomen (ich, du, ein
Beherrscht überhaupt einer die deutsche Rechtschreibung?
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Pronomen: Kleinschreibung von Pronomen (ich, du, ein
Wenn sich einer ein Haus kaufen will, was muss er dann beachten?
Rechtschreibung: Großschreibung: Substantive mit Endungen: Substantivendungen -ung, -keit, -heit, … (Planung, Höflichkeit, Dummheit) – Wortgruppendiktat 3
den Terrorismus bekämpfen von einem fremden Tellerchen essen die Nützlichkeit einer