Der Orthograph: Zeichensetzung – Das Komma bei Infinitivgruppen https://www.lernnetz24.de/regeln/0706.html
Rechtschreibung: Regeln: Zeichensetzung: Infinitivgruppen: Das Komma bei Infinitivgruppen
Ich liebe es, anderen bei der Arbeit zuzuschauen.
Rechtschreibung: Regeln: Zeichensetzung: Infinitivgruppen: Das Komma bei Infinitivgruppen
Ich liebe es, anderen bei der Arbeit zuzuschauen.
Rechtschreibung: (Einsetzübung) Regeln: Zeichensetzung: Infinitivgruppen: Das Komma bei Infinitivgruppen
Ich liebe es, anderen bei der Arbeit zuzuschauen.
Rechtschreibung: Regeln: Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite)
Sie glaubten, ihre Liebe würde ewig währen.
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Wortgruppendiktat 1
Schule heimgehen jemandem sein Alter zugutehalten Geheimnisse preisgeben seine liebe
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Das Verb sein: Getrenntschreibung von Verbindungen mit dem Verb sein (da sein, vorbei sein) – Wortgruppendiktat 2
Thema 10: Getrenntschreibung 10.6 Das Verb sein Wortgruppendiktat 2 ID: 289 vor Liebe
Rechtschreibung: Regeln: Dehnung: Doppelvokale: Kennzeichnung der Dehnung durch Doppelvokale (Aal, See)
die Biene, die Liebe die Muse, die Kuhle Themenübersicht Dehnung Erstes Diktat lesen
Übung 1 (1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ)
(ein) Ja, liebe Petra, dieses Geschenk ist für ____.
Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 6
Es gibt für nichts eine Garantie, besonders nicht für die Liebe.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Subjektsätze: Das Komma bei Subjektsätzen – Satzdiktat 2
Warum ich dich liebe ist nicht in Worte zu fassen.
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Subjektsätze: Das Komma bei Subjektsätzen – Satzdiktat 3
Warum ich dich liebe, ist nicht in Worte zu fassen.