BRAGG-Reflexion | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/beugung-und-interferenz/grundwissen/bragg-reflexion
Kristallen ist dabei ganz anders, als wir es von der Reflexion von Licht an Spiegeln kennen
Kristallen ist dabei ganz anders, als wir es von der Reflexion von Licht an Spiegeln kennen
Masse \(m\) des Pendelkörpers und der Federkonstanten \(D\) eines Federpendels kennen
Vorlesen Im Anfangsunterricht hast Du den Spannnungsbegriff bereits kennen gelernt
diese Kräfte sind wie groß die Masse des Körpers jetzt und in der Zukunft ist Kennen
wir die Geschwindigkeit \(v_z\) für die Berechnung von \(\frac{q}{m}\) gar nicht kennen
Exponentialfunktionen durch einfach logarithmische Auftragung solltest du natürlich kennen
„Fliegen“ – im Sprachgebrauch ein unscharfer Begriff Wir kennen inzwischen viele
Du lernst Stromstärke und Spannung als wichtige Größen der Elektrizitätslehre kennen
menschliche Auge und elektrischer Strom In der Optik lernst du verschiedene Linsentypen kennen
lernst ein einfaches Teilchenmodell für die Erklärung von Phänomenen der Wärmelehre kennen