Weblinks | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/interessante-links?page=0
Wahrscheinlichkeitsdichten, Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Orbitale des Elektrons grafisch dar
Wahrscheinlichkeitsdichten, Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Orbitale des Elektrons grafisch dar
Wahrscheinlichkeitsdichten, Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Orbitale des Elektrons grafisch dar
t\)-\(Q\)-, das \(t\)-\(I\)-, das \(t\)-\(U_C\)- und das \(t\)-\(U_R\)-Diagramm dar
t\)-\(Q\)-, das \(t\)-\(I\)-, das \(t\)-\(U_C\)- und das \(t\)-\(U_R\)-Diagramm dar
Australien), stellt diese Strahlung eine Gefahr dar. CC0, NASA Abb. 5.
c) Stelle das Problem und seine Lösung in einem Zeit-Ort-Diagramm dar.
Feldlinien stellen die Eigenschaften des Feldstärkevektors zeichnerisch folgendermaßen dar
Das Reagenzglas stellt in unserem materiellen Modell den gesamten Magneten dar.
Zusammenhang zwischen angelegter Spannung \(U\) und sich ergebender Stromstärke \(I\) dar
Vorlesen a) Die Hinleitung zum vorderen Scheinwerfer stellt das rote Kabel dar