Abstoßung von Graphitkugeln | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/ladungen-felder-mittelstufe/aufgabe/abstossung-von-graphitkugeln
gleichseitigen Dreieck stellt die Gewichtskraft die Höhe und die Kraft F‘ eine halbe Seite dar
gleichseitigen Dreieck stellt die Gewichtskraft die Höhe und die Kraft F‘ eine halbe Seite dar
Außerdem stellt er eine weiche Auflagefläche dar.
0,70\) \(0,80\) \(1,00\) Stelle das Versuchsergebnis in einem \(t\)-\(s\)-Diagramm dar
durch und stellt das \(t\)-\(x\)-, das \(t\)-\(v\)- und das \(t\)-\(a\)-Diagramm dar
b)Die Anordnung von zwei Spulen auf einem Eisenkern stellt einen Transformator dar
der Animation stellt die Helligkeit beim üblichen Anschluss an das Haushaltsnetz dar
Die Skizze in Abb. 3 stellt diesen „zerstörerischen“ Fall dar.
Neonröhre) dar. => zur Simulation „atomare Vorgänge in den Gasatomen einer Entladungslampe
Den Abschluss der Stunde stellt eine Zuordnungsaufgabe dar, bei der verschiedene
Blochkreis stellt eine aus didaktischen Gründen vereinfachte Form der Blochkugel dar