Sehvorstellungen im Altertum | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/geschichte/sehvorstellungen-im-altertum
einen Kasten schauen“ „Genau hinsehen“ „Ein stechender Blick“ Vorstellung von Ptolemäus
einen Kasten schauen“ „Genau hinsehen“ „Ein stechender Blick“ Vorstellung von Ptolemäus
Chr.) oder PTOLEMÄUS (ca. 100-160 n. Chr.)
griechischen Philosophen, unter ihnen die wesentlichen Repräsentanten ARISTOTELES und PTOLEMÄUS
veröffentlicht Planetensystem Geschichte Weltsysteme im Vergleich Vorlesen Ptolemäus
Astronomie Einführung Geschichte Vergleich der Weltbilder Vorlesen PTOLEMÄUS
1 Links die Vorstellung des Sehens nach Pythagoras, rechts der Sehvorgang nach Ptolemäus
im Überblick Animationen/Simulationen Schöne Übersicht über die Weltbilder von Ptolemäus
Animationen/Simulationen Link aufrufen Schöne Übersicht über die Weltbilder von Ptolemäus
Marsbahn durch ineinandergeschachtelte Kreisbahnen nach der Epizyklentheorie von PTOLEMÄUS
retrogarade Bewegung) konnte KOPERNIKUS wesentlich nachvollziehbarer erklären als PTOLEMÄUS