Sicherungsautomat | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/stromwirkungen/ausblick/sicherungsautomat
magnetischen Sicherung Der Strom der Quelle fließt durch die Spule, dann durch die Glühlampe
magnetischen Sicherung Der Strom der Quelle fließt durch die Spule, dann durch die Glühlampe
UND-Schaltung mit zwei Schaltern und einer Glühlampe Die Simulation zeigt eine UND-Schaltung
Ein-Aus-Schaltung mit einem Schalter und einer Glühlampe Die Simulation zeigt eine
sogenannte Ein-Aus-Schaltung mit einer elektrischen Quelle, einem Schalter und einer Glühlampe
Versuchsdurchführung im Video Glühlampe statt Nagel im Sekundärstromkreis CC-BY-NC
einblendenLösung verstecken Vorlesen a) Eine mögliche Schaltung: Anstatt der kaputten Glühlampe
Sitzt der Vogel auf der Leitung ohne Glühlampe, fließt der Strom einfach durch die
Entdeckung durch EDISON Bei seinen Experimenten zur Verbesserung der Glühlampe entdeckte
Folgende Idealisierungen sollen gelten: • Der Widerstand Rgl der Glühlampe sein
einem Prismenspektrum (bei gleicher Lampe) einem Gitterspektrum des Lichtes einer Glühlampe