OHMsches Gesetz | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/ohmsches-gesetz-kennlinien/grundwissen/ohmsches-gesetz
Aufgaben Aufgaben Vorlesen Beobachtungen an einer Glühlampe Im Alltag oder im
Aufgaben Aufgaben Vorlesen Beobachtungen an einer Glühlampe Im Alltag oder im
AG Didaktik der Physik in Zusammenarbeit mit QUA-LiS NRW) Abb.3 Spektrum einer Glühlampe
deutlich: Legst du an die Glühlampe eine niedrige Spannung an, so leuchtet die
Die ganz unten aufgeführte reale Glühlampe verhält sich dagegen nicht ohmsch, also
Flüssigkeiten mit Schaltplan Beobachtung Verbesserung des Versuchs Da eine Glühlampe
Die ganz unten aufgeführte reale Glühlampe verhält sich dagegen nicht ohmsch, also
Schaltertypen Mehr Lesen Mehr Lesen Glühlampe Bei einer Glühlampe erhitzt
. = {U_n} ={U_{\rm{ges}}}\] Wenn man eine Glühlampe herausdreht, leuchten die anderen
(Abb. 2) an einem einfachen Stromkreis mit einer elektrischen Quelle und einer Glühlampe
die Gesamtleistung \(P_{\rm{ges}}\) an, die vom Elektrizitätswerk zum Betrieb der Glühlampe